++ Trauer um Dr. Manuach Messengießer - Der Berliner Besitzer und Züchter ist vergangene Nacht nach schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben ++ ++ Enghien: Sensation im Prix Henri Cravoisier (90.000 Euro) für Dreijährige - Der hohe Favorit Ginostrabliggi (12:10) unterliegt dem Booster-Winner-Sohn Mat Manathis mit Alexis Prat (207:10) in 1:10,4/1609 Meter - Den Prix de Milan (90.000 Euro) für Vierjährige sichert sich Frank Gio mit Matthieu Abrivard in 1:12,3/2150 Meter - Die beiden kleinen Platzgelder in 1:12,5/2150 Meter für das Nimczyk-Double Bayard (Robbin Bot) und Kate Baldwin (Gabriele Gelormini) im Prix de la Porte Monmatre (59.000 Euro) - Carloforte Font (Jaap van Rijn) 3. in 1:12,3 ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Franky Bahia (Conrad Lugauer) 6. in 1:14,0/2640 Meter, Global Elaction (Markus Waldmüller) 10. in 1:12,4/1660 Meter Bänderstart, Langli (Adrian Kolgjini) 6. in 1:14,2/2140 Meter, Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) 2. in 1:15,7/2140 Meter - In der Gulddivision muss sich Hades de Vandel mit Robin Bakker mit Rang vier in 1:11,7/2640 Meter zufriedengeben - Die Wildcard für den Åby Stora Pris geht in 1:11,3 an Staro Mack Crowe (Magnus Djuse) ++ ++ Baden: Christoph Fischer mit Flower 3. in 1:14,8/1600 Meter, Figaro II dis.rot, Casino Royale 5. in 1:16,0/2125 Meter Bänderstart - Thomas Royer mit Ocean Eyes 1. in 1:15,0/2100 Meter - Erich Kubes mit Miramax BR (Erich Kubes) 1. in 1:16,4/2100 Meter Bänderstart - Thomas Pribil mit Hyper Fast 7. in 1:16,4/2125 Meter Bänderstart, Francesco Yankee 4. in 1:18,1/1600 Meter - Dr. Conny Schulz mit Gino 4. in 1:15,5/2100 Meter, mit Fly Home 1. in 1:14,3/1600 Meter ++ ++ Generalprobe terminiert: Daniel Wäjersten hat die Einladung für Gio Cash zum Hugo Åbergs Memorial ausgeschlagen und stattdessen den Jämtlands Stora Pris am 9. August in Östersund als finalen Test für den International Trot am 13. September festgelegt ++ ++ Sonntag: Großer Preis der Stadt Mönchengladbach um 10.000 Euro - Elf Rennen ab 13:30 Uhr - Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Pocking ab 13:30 Uhr ++ ++ Montag: Vier PMU-Rennen und eine Rahmenprüfung in Hamburg ab 12:10 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Lunch in München - Sechs Rennen ab 12:10 Uhr - Auftakt des Meetings auf der Jaderennbahn - Sieben Prüfungen in Hooksiel ab 18:05 Uhr ++
Internationale Rennen im Kincsem Park Budapest
01. Juli 2020

Der Kincsem Park, Ungarns große Bahn in Budapest, veranstaltet im August wieder einige internationale Rennen und hofft auf den gewohnten Zuspruch deutscher Ställe.

Im Einzelnen sind dies:

1st August 2020race nr. 2. (SPRINTER CUP) – 4yo+,frei für alle, 1800 m, autostart. Total prizemoney: HUF 2 millio

(entry 24th July, declaration 27th June)

22nd August 2020 (Derby day) – race nr. 32. – 3yo+, until earned money HUF 12 million (EUR 37.500), 1800 m, autostart. Total prizemoney HUF 1,2 million.

(entry 14th Aug, declaration 17th Aug)

22nd August 2020 (Derby day) – race nr. 33. – 3yo+, frei für alle, 1800 m, autostart. Total prizemoney HUF 1,5 million.

(entry 14th Aug, declaration 17th Aug)

Aktueller Umrechnungskurs: 1000 Forint = 2,82 Euro

Kontakt, Nennungen und Starterangabe:

Kincsem Nemzeti Kft.
1101 Budapest,
Albertirsai út 2-4
Phone: +36 1-433-0520
Fax:+36 1-433-0521
Mobil: +36 30-725-9270
smulovics@kincsempark.hu
www.kincsempark.hu

Hier die vollständige Ausschreibung:

Budapest.pdf 194,49 kB
Budapest_2020