Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Elitloppet-Meeting in Solvalla am Freitag wird der schwedische Sulkybauer Torbjörn Forslund mit dem mit 50.000 Kronen dotierten "K-G Holgerssons Innovationspris" ausgezeichnet.
In mehrmonatiger Zusammenarbeit mit Örjan Kihlström hat Forslund eine Art Sicherheitsbarriere für Sulkys entwickelt, die Fahrer vor ausschlagenden Pferden schützen sollen. Die Vorrichtung besteht aus einem gummibeschichteten Metallseil, das im Falle des Falles einen Großteil der Wucht absorbieren und Fahrer vor schweren Verletzungen vor allem im Kopfbereich bewahren kann.
"Örjan und ich haben jeden zweiten Tag miteinander gesprochen. Ohne seine Expertise hätte es wohl nicht geklappt. Er hat Ideen und Verbesserungen vorgeschlagen, ich habe sie umgesetzt und getestet", sagt Torbjörn Forslund.
Kihlström: "Ich habe darüber nachgedacht, wie so etwas funktionieren könnte, und dann hat mich Svante Båth mit Torbjörn in Kontakt gebracht, der einen großen Erfindergeist besitzt. Es entstand ein Prototyp, der nach vielen Diskussionen nun einsatzbereit ist."
Der Schutzbügel lässt sich in Höhe und Breite sowie im Abstand zum Pferd verstellen, so dass er für die meisten Pferde und Fahrer passt. Derzeit sind die Halterungen nur für den langen UFO-Sulky verfügbar, es gibt jedoch Vorprototypen für die meisten Sulkymodelle.
"Es ist ein spannendes Projekt. Eine relativ einfache Lösung für ein Problem und ein Risiko, das besteht, wenn man hinter einem Pferd sitzt. Wenn wir ein Leben, ein gebrochenes Bein oder ein Auge retten und gleichzeitig das Pferd vor Verletzungen schützen können, ist das großartig", schließt Torbjörn Forslund.