++ Heute: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu sowie Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Ready for Party, Lives Matter und Sleipner Express in Kalmar - Ferner Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) sowie Stall Adamas' Taurus Tile und Ko Samui (Joakim Lövgren) - Beginn 12:20 Uhr - Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige in Straßburg aus dem Zulagenband (14:26 Uhr) - Ronald de Beer mit Tschetan, Lucid Flame und Logima Connancy in Århus (ab 15:45 Uhr) - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle in Bollnäs (20:41 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) in Axevalla (19:59 Uhr) ++ ++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
In Vincennes nichts Neues…
27. September 2023

Vincennes, Dienstag, 26. September 2023. ..,zumindest was den Sieger des Prix Emile Bezière für fünf- bis siebenjährige Europäer, die keine 400.000 Euro verdient hatten, betrifft. Die kleinen Gruppe-III-Lorbeeren sackte wie im Vorjahr Bilo Jepson ein - erneut mit David Thomain, erneut mit durchschlagendem Endspurt nach dem Motto, eine erfolgreiche Taktik müsse nicht umgemodelt werden.

Der 2.850 Meter weite Weg war so ganz nach dem Geschmack von Dauerläufer Harlem de Bucy, der seine Präferenz für lange und ultralange Strecken mit dem Ehrenplatz im Prix de Paris am 26. Februar nachdrücklich bewiesen und seinem Trainer Christophe Ecalard 100.000 seiner 371.670 Euro beschert hatte. Während Chance EK alle Chancen bei einer ausgiebigen Startgaloppade ließ und He and Me wie Isla Jet sehr rumpelig auf die Füße fanden, legte Alex Abrivard los wie die Feuerwehr.

Nur kurz vermochte sich Al Capone Stecca auf dem Platz an der Sonne zu halten. Noch vor Erreichen der Tribünengeraden war Harlem de Bucy vorbei und suchte sein Heil vorneweg, was ihm lange den zwölften Sieg einzutragen schien. Cash Bank Bigi war innere Dritte, der die Perlen Instinct d’Am, Bilo Jepson, Loaded Maria, Gasolin sowie die beiden „Startfaulen“ in der Kette folgten. Bei mäßigem Tempo blieb es Isla Jet vorbehalten, kurz nach dem Zielschild den Gänsemarsch aufzulösen. An die Bold-Eagle-Tochter koppelte sich He and Me, später auch Gasolin.

Gar nichts dagegen hatte Eric Raffin, als sich Bilo Jepson im Bogen von Joinville vor seine Stute setzte, ohne den nun etwas schneller seines Weges ziehenden Leader ernsthaft zu testen. Im Gegenteil: Thomain hielt die Füße still mit dem Erfolg, dass am Gipfel Cash Bank Bigi ausscherte und für die letzten 700 Meter die äußere Lokomotive spielte. Das bekam der The-Bank-Tochter nicht sonderlich gut, deren Attacke auf Harlem de Bucy 200 Meter vorm Ziel wirkungslos verpuffte.

diapo_arrivee_1440464_13

Ganz anders Bilo Jepson: Zwei-, dreimal von Thomain zusammengerüttelt, ließ der Timoko-Wallach auf den finalen 150 Metern die Beine zackig wirbeln und fing Harlem de Bucy eher sicher denn nach Kampf um einen „Hals“ ab. Es war sein siebter Sieg, seit er mit Trainer Vitale Ciotola in Frankreich stationiert ist. Begonnen hatte die 21 Matches umfassende Rallye, bei der bis auf zwei Ausnahmen David Thomain an Bord war, am 10. Februar 2022 mit einem Schuss ins Schwarze, dem zwei weitere auf dem Fuß folgten.

Der streng geschonte Al Capone Stecca hielt für Rang drei Isla Jet, die nach dem anfänglichen Bodenverlust sehr für sich einzunehmen wusste.

Prix Emile Bezière (Gruppe III int., Fünf- bis Siebenjähr., keine 400.000 Euro)

2850m Bänderstart o.Z., 90.000 Euro

1.      Bilo Jepson                    13,4     David Thomain                  43

         6j.br. Wallach von Timoko a.d. Tiffany del Rio von Varenne

         Be/ Zü: Scud.Nininni, IT; Tr: Vitale Ciotola

2.      Harlem de Bucy            13,5     Alexandre Abrivard           50

3.      Al Capone Stecca        13,5     Gabriele Gelormini         120

4.      Isla Jet                            13,6g  Eric Raffin                           80

5.      Cash Bank Bigi             13,8     Franck Nivard                    39

6.      Instinct d’Am                  13,9     Romain Derieux              920

7.      He and Me                     13,9g  Matthieu Abrivard              48

8.      Loaded Maria                13,9     Franck Ouvrie                  400

9.      Gasolin                           14,0     Paul-Philippe Ploquin    340

         Chance EK                    dis.r.    Mathieu Mottier               470

Sieg: 43; Richter: sicher Hals - 1 - ½ - 2½ - 1½ - 1 Länge; 10 liefen

Zw-Zeiten: 16,2/1350m - 15,0/1850m - 14,5/2350m

Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2023-09-26/7500/2

Zum Abschluss der kurzweiligen, in den frühen Abend reichenden Rennkarte durften sich über 2.200 Meter des Prix Hékate Zweijährige präsentieren, die keine 23.000 Euro gewonnen hatten. 22.950 der ausgelobten 51.000 Euro gingen an 14:10-Favorit Lash Perrine, der nach zwei Ehrenplätzen in Enghien und Vincennes zum ersten Mal bei einer Siegereherung aufkreuzte.

Mit dem Sohn der Unabella Perre, die selbst 380.000 Euro sowie eine Gruppe-I-Prüfung gewonnen hat, gab Eric Raffin für die Schlussrunde auf der „petite piste“ den Animateur der zweiten Spur und begann 500 Meter vorm Ziel, den vom Start weg den Takt vorgebenden Luciano Star unter Druck zu setzen. Eingangs der Zielgeraden war Luciano Star auch ohne die Galoppade vergessen und setzte sich Lash Perrine überlegen auf sieben Längen ab.

diapo_arrivee_1440468_14

Der Schützling von Tomas Malmqvist kann mit 41.950 Euro im Gepäck weiteren Aufgaben gelassen entgegensehen.

Video: https://www.letrot.com/courses/2023-09-26/7500/8