++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++
Impffälschungen in Schweden
09. März 2024

Mit einem Skandal größeren Ausmaßes in Sachen gefälschter Impfpässe beschäftigte sich am Freitag der Disziplinarausschuss des schwedischen Traberverbandes, kurz STAD.

Die in Jägersro lizensierte Trainerin Patricia van der Meer (45), die 2016 aus den Niederlanden nach Schweden übersiedelte, sowie ihr Lebensgefährte Martijn de Haan, wurden der groben und systematischen Fälschung von Impfdaten in insgesamt 35 Fällen beschuldigt.

Van der Meer und de Haan hätten über einen längeren Zeitraum Influenza- und Herpes-Impfungen, die nicht durchgeführt wurden, in die Impfpässe und in das digitale Behandlungsregister von Svensk Travsport eingetragen.

Ein Hinweis führte zu stichprobenartigen Titerbestimmungen, worauf der Schwindel aufflog.

Die schwedische Traberjustiz griff nun zu drastischen Maßnahmen und schloss van der Meer und de Haan wegen Verstoßes gegen die schwedischen Anti-Doping-Bestimmungen und die Vorschriften zur Infektionskontrolle für zwei Jahre vom Trabrennsport aus.

Überdies belegte sie Patricia van der Meer als verantwortliche Trainerin mit einer Geldbuße in Höhe von 200.000 Kronen (ca. 18.000 Euro).

Das Urteil vom Freitag ist noch nicht rechtskräftig. Binnen 14 Tagen besteht die Möglichkeit, Einspruch zum Obersten Gerichtshof von Svensk Travsport einzulegen.