++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Imhatra Am auf einsamen Pfaden
28. Juni 2022

Halmstad, Montag, 27. Juni 2022. Im Zeichen der vierjährigen Ladys stand der Abend auf der ehemaligen Open-Stretch-Bahn im Halland. 26 von ihnen wollten in drei Vorläufen an die zehn Plätze fürs Finale der StoSprintern, bei dem es am 7. Juli 1.600.000 Kronen zu verdienen gibt und für das sich die jeweils besten Drei sowie die startpunktreichste Vierte qualifizierten.

Die drei heißen Favoritinnen auf den Gesamtsieg kamen problemlos weiter, von denen einzig Good Vibes im 3. Vorlauf für etwas gedämpfte Stimmung bei ihrem Chef Per Nordström sorgte: Sie kassierte als 17:10-Gemeinte in 1:12,0 zu 1:11,8 eine glatte Zwei-Längen-Niederlage gegen Global Creation und muss nun im Endlauf, für den die Startplätze im Anschluss ausgelost wurden, von der „5“ los.

Die Django-Riff-Tochter konnte Startplatz „1“ nicht zum Sprint an die Spitze nutzen, für die Conrads Lill Babs an der „3“ rasanter in die Hufe kam. Als Johan Untersteiner für die finalen 1.000 Meter Global Creation auf den Platz an der Flanke der Tempomacherin scheuchte, saß Nordström, der vor kurzem seinen 1.000. Sieg als Trainer feierte, veritabel in der Falle.

Global creation

Foto: newsfounded.com

Er konnte bei einer Kilometer-Durchgangszeit von 1:13,3, bei der sich der Pulk immer dichter zusammenballte, von Glück sagen, im Einlauf freie Bahn zu haben. Mehr als Platz drei wäre es dennoch nicht geworden, hätte sich Pechmarie Ain’t Misbehavin nicht beim Versuch, den sicheren zweiten Platz zu vergolden, wenige Meter vorm Ziel übergangen. Lucky Loser war so Global Chit Chat, und auch Impala Am als punktbeste Vierte rutschte mit viel Glück in den Endlauf.

Weit weniger dramatisch war es in den anderen Qualifiern zugegangen. Vorlauf 1 wurde lange deutlich voraus von Islay Mist Sisu angeführt, die ihren Part jedoch wiederum nicht durchstand. Mitte der Schlusskurve setzte Robin Bakker Chebba Mil aus dem zweiten Paar außen in Marsch, die rasch nach vorn aufschloss.

chebbamillbp_fbimg

Foto: sulkysport.se

Mit Augenmaß hielt die in Italien geborene Siegerin des Drottning Silvias Pokal als 13:10-Gemeinte die aus Islay Mist Sisus Fahrwasser auf Touren kommende Losch Boko viel leichter in zeitgleichen 1:11,3 in Schach, als es der Vorsprung von lediglich einer halben Länge aussagen mag. Die 75.000 Kronen für Platz eins haben auf ihr Konto eher marginale Auswirkungen, das nun bei 1.272.181 SEK steht.

Auf den letzten Metern wurde die nachlassende Islay Mist Sisu durch Elena K.J. aus dem Finale gekegelt. „Es lief perfekt für uns. Sie gewann ganz leicht“, war Bakkers Kurzkommentar

Eine Klasse für sich war in Elimination 2 Imhatra Am. Mit der Tochter der Tamla Celeber ließ es Mats Djuse von der „4“ ohne sonderliche Eile angehen und drei Damen den Vortritt. Vorm Publikum drehte er auf, knöpfte nach 550 Metern M.T. Rapunzel das Kommando ab und hatte damit bereits für eine Vorentscheidung gesorgt.

400 Meter vorm Ziel legte die 2,2 Millionen schwere Braune des Stalles Courant das große Blatt auf und verabschiedete sich für 11:10 auf fünf Längen von Presto, die tapfer durch die Todesspur geackert war.

imhatra_am_segerfef

Hinter der US-Amerikanerin des Stalles Redén hatte Sangria Pellini eine hervorragende Ausgangslage, sprang „Ersatzmann“ Adrian Kolgjini, der für Michael Nimczyk eingesprungen war, 220 Meter vorm Ziel, wo sie nicht mehr zwingend aussah und auch glattgehend den Endlauf wohl nicht erreicht hätte. Platz drei ging hauchdünn an die spät gebrachte Peak Princess.

„Ich bin’s bewusst etwas verhalten angegangen, um nichts zu riskieren - schließlich war die Qualifikation oberstes Gebot. Als ich einmal kurz mit der Peitsche gewedelt habe, war sie sofort da und gewann mit unbeschreiblicher Leichtigkeit“, beschrieb Djuse seine Fahrt ins Glück, womit die Siegerin der Fyraåringseliten for Ston am Elitloppet-Sonntag fürs Finale wohl um die Favoriten-Rolle nicht herumkommen wird.

Die Startplätze für das Finale am 8. Juli (mit Stallion und Trainer):

33. StoSprintern - Finale - (Gruppe II int., vierjährige Stuten)
1609m Autostart, 1.600.000 SEK
1.    Global Creation *    Southwind Frank    Johan Untersteiner
2.    Chebba Mil *    Readly Express    Paul Hagoort
3.    Imhatra Am *    Muscle Hill    Stefan Melander
4.    Losch Boko    Raja Mirchi    Reijo Liljendahl
5.    Good Vibes    Django Riff    Per Nordström
6.    Elena K.J.    Explosive Matter    Robert Bergh
7.    Global Chit Chat    SJ’s Caviar    Joakim Lövgren
8.    Impala Am    Southwind Frank    Daniel Wäjersten
9.    Presto    Trixton    Daniel Redén
10.    Peak Princess    Ready Cash    Joakim Lövgren
*Vorlaufsiegerinnen
Wert: 800.000 - 400.000 - 200.000 - 96.000 - 64.000 - 40.000 SEK

Screenshot 2022-06-28 at 13-17-31 HalmstadTravet (@halmstadtravbana) • Instagram-Fotos und -Videos