++ Heute: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: 150.000-Euro-Finals zur schwedischen Breeders Crown in Eskilstuna mit Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker), Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) und Gestüt Lasbeks Undinia (Carl Johan Jepson) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Obi Wan Keeper (Per Linderoth), Franky Bahia (Conrad Lugauer) und Gestüt Lasbeks Ultimus (Carl Johan Jepson) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Wolvega: Diva EK (Alessandro Gocciadoro) dominiert den Preis der Giganten (66.000 Euro) Start-Ziel in 1:11,1/2100 Meter vor Hades de Vandel und Idéal San Leandro - Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) 6. in 1:12,3/2100 Meter - Tesselaar-Doppel im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys - Gaudio (Jeffrey Mieras) und Paranoh Newport (Dion Tesselaar) teilen sich den Sieg in 1:13,0/2100 Meter - Fragolino Rosso Nichtstarter - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) im Giganten-Marathon 1. in 1:14,8/3100 Meter Bänderstart, Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) dis.rot - In den Vorläufen des TCT Zweijährigen-Derbys Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S 2. in 1:15.4/1609 Meter, Swept Away S (Jim Veldman) 4. in 1:14,9/1609 Meter, Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker) dis.rot, Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) 3.in 1:15,5/1609 Meter, Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) 2 in 1:14,8/1609 Meter - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) 2. in 1:11,4 bzw. 3. in 1:11,7/1609 Meter ++ ++ Halmstad: Den Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad gewinnt Lokalmatador Bengt Nilsson im Fotofinish vor Andreas Marx - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva 1. in 1:13,6/2140 Meter, Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 4. in 1:12,4/1640 Meter, Dark Photon Face 3. in 1:15,2/2640 Meter, Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) 3. in 1:17,8/2140 Meter Bänderstart - Odense: Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær 2. in 1:18,4/2140 Meter - Eskilstuna: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon 11. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart, mit Timotejs Oki 7. in 1:17,2/2140 Meter - ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++ ++ Montag: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) und Desiderio (Marisa Bock) in Florenz - Beginn 14:05 Uhr ++
Highlight am späten Abend
17. September 2022

Vincennes, Freitag, 16. September 2022. Mit dem zu später Stunde um kurz nach 21.00 Uhr ausgetragenen Prix de Basly hatten die dreijährigen Satteltraber einen gehörigen Kanten vor der Brust. Erst nach 2.700 Metern wurden die auf sieben Prämien gesplitteten 120.000 Euro verteilt, um die sich zehn noch wenig beschriebene Blätter bewarben, die gerade mal 13 Siege auf die Waagschale brachten, davon zehn im Monté.

Zwei gingen auf die Kappe Jelysons, darunter jener der Kategorie I im Prix de Essai am 26. Juni. Kein Wunder, dass der Fuchs mit dem Keilstern und der halben Blesse, der zudem auch noch mit gehörigem Vorsprung Krösus des Pulks war, zum ziemlich klaren Favoriten auserkoren ward. Immerhin fünf rote Karten aus 13 Engagements ließen leise Zweifel, so dass er für doppelten Einsatz abging.

Ganz außen eindrehend, wurde dem Familienpferd der Pillons ein typischer Lebourgeois-Ritt serviert. „Der Bürgerliche“, um den es in den letzten beiden Jahren doch recht still geworden ist - noch 2017 setzte er Jean-Michel Bazire für dessen Championat lange erheblich zu - war mit dem Timoko-Sohn sofort in vorderster Front zu sehen. Noch vorm Einbiegen auf die Tribünengerade übernahm er das Dirigat, und ab ging die gar nicht mal so wilde Fahrt im ziemlich konstanten 1:15er Bereich, bei dem er 1.200 Meter lang vor Jubilé Prior, Joyeux Léo, Judy Blue Eyes sowie der außen engagierten Jessy de Banville durchweg mit vier, fünf Längen Abstand führte.

Das fiel ihm umso leichter, weil die als ernsthafte Rivalen ausgemachten Junon (am Start) und Just one Night nach 400 Metern ausgefallen waren. Erst auf der Hälfte der Bergaufpassage wurde er etwas geringer, doch einen Begleiter bekam Jelyson nie. Im Einlauf etwas nach außen driftend, passierte er die Linie drei Längen vor den um den Ehrenplatz fightenden Longshots Jessy de Banville, die sich als Ärmste in ihrer ersten Gruppe-Prüfung verheißungsvoll schlug, und Judy Blue Eyes, die dahingehend mit sechs Gruppe-Versuchen weitaus mehr Erfahrung hatte. Deutlich zurück hatte der nach perfektem Windschatten-Run schwächelnde Jubilé Prior als Vierter wenig Grund zum Jubilieren.

„Ich war schon vorab sehr zuversichtlich, doch wie sagt man so schön: Jedes Rennen muss erst gewonnen werden“, war Alexandre Pillon mit seinem nun 232.100 Euro reichen Aushängeschild zufrieden, „es lief wie erwartet für uns, auch wenn ich ihn am Ende nicht spritzig genug fand. Yoann hat ihn unterwegs weniger am Gebiss gehabt. War dies der Grund? Werden wir beim nächsten Mal sehen.“ In drei Wochen geht’s nach Caen ins Saint Léger des Trotteurs, den einst im Mai ersten, nach der kleinen Umstrukturierung im „Lehrplan“ nunmehr zweiten Klassiker der „gerittenen“ Dreijährigen.

„Rechtsrum - das ist nicht so ganz sein Ding. Der Kurs wird anderen vielleicht besser liegen“, baute Pillon zu hohen Erwartungen etwas vor. Dort wird er wieder auf Jessy de Banville treffen, von deren Leistung Trainer Christopher Clin „nach den Trainingseindrücken nicht wirklich überrascht war, obwohl es außen rum alles andere als optimal“ für die Boccador-de-Simm-Tochter lief.

Prix de Basly - Monté - (Gruppe II nat., dreij. Hengste & Stuten)

2700m Bänderstart o.Z., 120.000 Euro

1.      Jelyson                           15,4     Yoann Lebourgeois          20

         3j. Fuchshengst von Timoko a.d. Délizia d’Odyssée von Kérido du Donjon

         Be: Margaux Pillon; Zü: Pascale Janvier; Tr: Alexandre Pillon

2.      Jessy de Banville         15,6     Florian Desmigneux      650

3.      Judy Blue Eyes             15,6     Paul-Philippe Ploquin    270

4.      Jubilé Prior                    15,9     Aurélien Desmarres         49

5.      Joyeux Léo                    16,7     Benjamin Rochard         200

6.      Jocdor                             17,3     Jean-Loïc Claude Dersoir 840

         Joy for us                       dis.r.    Alexis Collette                 280

         Just one Night               dis.r.    Léo Balu                             58

         Jab de Mye                    dis.r.    Camille Levesque          140

         Junon                              dis.r.    Alexandre Abrivard        110

Sieg: 20; Richter: leicht 3 - ½ - 3 - 10 - 6½ Längen; 10 liefen

Zw-Zeiten: 15,7/1200m - 15,6/1700m - 15,8/2200m

Wert: 54.000 - 30.000 - 16.800 - 9.600 - 6.000 - 2.400 (- 1.200) Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2022-09-16/7500/5