++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Großes Kino in Vincennes
14. Oktober 2020

Sportliche Klasse, wie es sie in dieser Ballung nur in Paris-Vincennes gibt, sieht der Abendrenntag am Freitag (ab 18:25 Uhr) am Start. In den Rennen 4, 5 und 6 werden binnen einer Stunde die Europachampions der Drei-, Vier- und Fünfjährigen um insgesamt 600.000 Euro ermittelt.

Allein 400.000 Euro gibt es im Finale des Grand Prix de l'U.E.T. für Europas beste Vierjährige - ohne deutsche Beteiligung, nachdem Velten von Flevo in seinem Vorlauf scheiterte. Dafür kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Ecurie D. (Björn Goop) und Gu d'Héripré (Franck Nivard).

Der von seinem Züchter Jean-Pierre Dubois ins dänische Gestütsbuch eingetragene Infinitif-Sohn war bei bislang 14 Starts 13 Mal siegreich und stieß nur im Hugo Åbergs Memorial gegen die Älteren aus zweiter Reihe an Grenzen. In Frankreich lief Ecurie D. nur ein einziges Mal, bei seiner Quali als Zweijähriger im Juni 2018.

Screenshot_2020-10-14 gp_uet_2020 pdf

Im Europachampionat der Dreijährigen (100.000 Euro/2100 Meter) wird der Nachfolger von Ecurie D. gesucht, der das Rennen 2019 im finnischen Vermo trotz eines Fehlers gewonnen hatte. Die Chancen auf einen Sieger aus deutscher Zucht standen lange nicht mehr so gut. Der letzte (Let's Go mit Gerhard Biendl) liegt bereits 18 Jahre zurück.

Am Ablauf sind Freitag die beiden herausragenden Vertreter des deutschen Jahrgangs 2017, Derbysieger Wild West Diamant (Robin Bakker) und der im Blauen Band so unglücklich gescheiterte Keytothehill, in dessen Sulky Jaap van Rijn zurückkehrt, so dass der Platz hinter Stall Habos Schweden Natorp Bo für Goldhelm Michael Nimczyk freigeworden ist.

Wild West Diamant erhält Schützenhilfe durch den zweiten Hagoort-Vertreter Kuyt F Boko (Matthieu Abrivard). Natürlich fahren auch die Gastgeber schweres Geschütz auf, wie den seit dem Gewinn des Gruppe-I-Rennens Prix Albert Viel nicht mehr gelaufenen Helgafell (Eric Raffin).

Screenshot_2020-10-14 3yo pdf

Letzter deutscher Europachampion der Fünfjährigen (100.000 Euro/2100 Meter) war der Lasbker Brioni im Jahr 2008. Auf dessen Spuren wandelt in Paris möglicherweise Mister F Daag (Robin Bakker), den Trainer Paul Hagoort in dieser Saison nur schleppend in Schwung gebracht hat und der auch beim Hamburger Kampferfolg über Inspector Bros nicht voll zu überzeugen vermochte.

Gegen den hochdekorierten Gruppe-I-Sieger Feliciano (David Thomain), ein Schwergewicht des französischen F-Jahrgangs, darf sich Mister F Daag keinerlei Schwäche erlauben.

Screenshot_2020-10-14 5yo pdf