++ Heute: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu sowie Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Ready for Party, Lives Matter und Sleipner Express in Kalmar - Ferner Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) sowie Stall Adamas' Taurus Tile und Ko Samui (Joakim Lövgren) - Beginn 12:20 Uhr - Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige in Straßburg aus dem Zulagenband (14:26 Uhr) - Ronald de Beer mit Tschetan, Lucid Flame und Logima Connancy in Århus (ab 15:45 Uhr) - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle in Bollnäs (20:41 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) in Axevalla (19:59 Uhr) ++ ++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Große Kasse für die Underdogs
04. November 2023

Vincennes, Freitag, 3. November 2023. Munter ließ Vincennes auch am zweiten Tag des Winter-Meetings die Geldquellen sprudeln.

Diesmal kamen im Prix Louis Tillaye die dreijährigen Satteltraber in den Genuss eines 120.000ers, wobei in Abwesenheit der beiden Gruppe-I-Sieger Kyt Kat (Prix d’Essai) und Kandora Bella (Saint Léger) aus dem Stall von Thomas Levesque vieles für die unterm Sattel bislang recht zuverlässigen Kaya Dream und Kélanie Lorraine sprach, die ihren jeweils dritten Sieg hätten landen können.

Doch die bei 24:10 notierte Partnerin Eric Raffins war am Start nicht zum Traben zu bewegen, und als auch der erstmals auf diesem Niveau aktive Kingdom Kat für den zweiten Fehler nach 700 Metern - den ersten hatte Adrien Lamy noch brillant ratzfatz ausbügeln können - „rot“ sah, roch es schon nach einer gelinden Überraschung.

Immerhin - Kélanie Lorraine, mit drei dritten Montè-Rängen in Folge so etwas wie die Kronprinzessin dieser Prüfung, gab vor Kaleda Géma, Katchina for Clara und Kanthabella den nicht sonderlich schneidigen Takt vor. Der äußere Fahrtwind wehte Kapaula de l’Epine, mit 26 Starts die Erfahrenste der Neun, vor Kyrielle des Vaux und Karla de Mai um die Nase.

Bergauf legte die Braune einen gehörigen Zacken zu, flitzte mit Bravour an Kélanie Lorraine vorbei und bog mit drei, vier Längen Vorsprung in die Schlusskurve. Alles nur ein Strohfeuer der Außenseiterin? Nein - Mathieu Mottier hatte die Kräfte der Discours-Joyeux-Tochter goldrichtig eingeschätzt, die kaum nachgab und überlegen voraus zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn den Zielstrich als Beste passierte.

Drei Längen zurück fing Karla de Mai ihre Lokomotive Kyrielle des Vaux um eine knappe Länge ab und machte den Aufstand der Underdogs perfekt. Überglücklich war Trainer und Besitzer Jérémy-Gaston van Eeckhaute über seinen ersten Gruppe-II-Erfolg überhaupt: „Kapaula ist nicht einfach zu nehmen, aber mit Mathieu versteht sie sich bestens. Die Beiden waren schon zweimal Zweite und einmal Vierte."

"Sie mag es nicht, mittendrin im Getümmel zu sein, will gern frei laufen. Unser großes Ziel ist der Prix de Vincennes um 240.000 Euro am 17. Dezember. Bis dahin gilt es, sie in Schuss zu halten und womöglich noch zu verbessern. Dieser Sieg macht Mut für die nächsten Aufgaben.“

Prix Louis Tillaye - Monté - (Gruppe II nat., dreij. Hengste & Stuten)
2700m Bänderstart o.Z., 120.000 Euro
1.    Kapaula de l’Epine    14,9    Mathieu Mottier    137
    3j.br. Stute von Discours Joyeux a.d. Paula Jim von Cygnus d’Odyssée
    Be / Tr: Jérémy-Gaston van Eeckhaute; Zü: Hubert Sorieux
2.    Karla de Mai    15,1    Guillaume Martin    220
3.    Kyrielle des Vaux    15,2    Guillaume Lenain    72        
4.    Kélanie Lorraine    15,5    Paul-Philippe Ploquin    81
5.    Kanthabella    16,2    François Lagadeuc    570
6.    Kaleda Géma    16,2    Benjamin Rochard    57
    Kaya Dream    dis.r.    Eric Raffin    24
    Kingdom Kat    dis.r.    Adrien Lamy    55
    Katchina for Clara    dis.r.    Damien Bonne    620
Sieg: 137; Richter: überlegen 3 - ¾ - 4 - 10 - k.Kopf; 9 liefen (NS Key Biscayne, Kifil de Bussy)
Zw-Zeiten: 16,9/1200 - 15,7/1700m - 15,0/2200m
Wert: 54.000 - 30.000 - 16.800 - 9.600 - 6.000 - 2.400 (- 1.200) Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2023-11-03/7500/4