++ München: Mit Ustinov steuert Josef Franzl seinen 1500. Sieger ++ ++ Enghien: In einem Nachwuchsreiten springt Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) bereits im ersten Bogen, Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) nach langer Führung in der Entscheidung geschlagen - Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) kommt im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige nach einem Rennen hinter der Spitze im Finish kaum zur Entfaltung und ist als Sechster in 1:15,5/2875 Meter klar unter Wert geschlagen - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) stets im Hintertreffen - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz auf der großen Bahn 2. in 1:14,5/2875 Meter ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk) 6. in 1:15,0/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) nach Fehler 11. in 1:15,7/1640 Meter - Gestüt Lasbeks Ultimus (Daniel Redén) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Im TCT Satellitenrennen für Zweijährige die Maleitzke-Schützlinge Beautiful Mind S (Jim Veldman) und California Dreamin S (Hanna Huygens) 4. und 5. - Im Reiten Maja Thamm mit Leader Castelets upl., Marlene Matzky mit Heavenly Dreamgirl 3. in 1:16,4/2100 Meter, Ronja Walter mit Orange Crush 2. in 1:15,2/2100 Meter - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten 1. in 1:15,4/2100 Meter - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) 7. in 1:15,9/2100 Meter ++
Glückloser Gio Cash
11. Mai 2025

Keine glückliche Vorstellung gab Deutschlands Rekordhalter Gio Cash bei seinem Einstand in der schwedischen Gulddivision.

Dabei war das UM Fastigheter Guldbjörken (431.500 Kronen) im Umåker am Bottnischen Meerbusen noch nicht einmal zu stark besetzt und der Gerrits-Schützling nach seinem gelungenen Comeback als Zweiter zu Francesco Zet in Solvalla sogar leicht favorisiert (28:10).

Trotz der besseren Nummer (2) war Gio Cash in der 8,9-Startphase gegen Phoenix Photo (5) und Jerka Sting (3) ohne Chance und musste sich mit der dritten Innenlage begnügen, die Daniel Wäjersten auch nicht aufgab, als gegenüber die von Bengan angeführte zweite Spur zögerlich aufrückte.

Entweder hatte Wäjersten nicht das nötige Vertrauen in Gio Cash, so früh im Rennen in die Todesspur zu wechseln oder er überlegte schlichtweg zu lange. Erst ausgangs der letzten Überseite, als ihn Mats Djuse mit dem Trainingsgefährten Mellby Joker galant in die zweite Spur ließ, schien sich das Rennen doch noch glücklich zu entwickeln.

Gio Gash stieß bis in den Rücken von 147:10-Außenseiter Bengan, der nach wie vor mit der Nase im Wind marschierte. Wäre Wäjersten hier liegengeblieben, hätte er als Vierter noch das Maximum errreicht. Der erfolgsverwöhnte 35-jährige suchte im Finish aber verzweifelt weiter außen eine Passage, wo es nicht weiterging und er mit Reserven als Achter in 1:12,4/2140 Meter über die Linie fuhr.

Bengan indes steckte das aufwändig Rennen klaglos weg und gewann mit Örjan Kihlström am Ende eher leicht denn sicher in 1:12,1/2140 Meter. Das Wintermeeting in Vincennes verlief abgesehen von einem Ehrenplatz im November für den Django-Riff-Sohn aus dem Quartier von Daniel Redén zwar eher bescheiden, verlieh ihm aber offensichtlich einiges an Format und Härte.

Ergebnis: https://sportapp.travsport.se/race/raceday/ts609859/results/7

Bengag