++ Trauer um Dr. Manuach Messengießer - Der Berliner Besitzer und Züchter ist vergangene Nacht nach schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben ++ ++ Enghien: Sensation im Prix Henri Cravoisier (90.000 Euro) für Dreijährige - Der hohe Favorit Ginostrabliggi (12:10) unterliegt dem Booster-Winner-Sohn Mat Manathis mit Alexis Prat (207:10) in 1:10,4/1609 Meter - Den Prix de Milan (90.000 Euro) für Vierjährige sichert sich Frank Gio mit Matthieu Abrivard in 1:12,3/2150 Meter - Die beiden kleinen Platzgelder in 1:12,5/2150 Meter für das Nimczyk-Double Bayard (Robbin Bot) und Kate Baldwin (Gabriele Gelormini) im Prix de la Porte Monmatre (59.000 Euro) - Carloforte Font (Jaap van Rijn) 3. in 1:12,3 ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Franky Bahia (Conrad Lugauer) 6. in 1:14,0/2640 Meter, Global Elaction (Markus Waldmüller) 10. in 1:12,4/1660 Meter Bänderstart, Langli (Adrian Kolgjini) 6. in 1:14,2/2140 Meter, Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) 2. in 1:15,7/2140 Meter - In der Gulddivision muss sich Hades de Vandel mit Robin Bakker mit Rang vier in 1:11,7/2640 Meter zufriedengeben - Die Wildcard für den Åby Stora Pris geht in 1:11,3 an Staro Mack Crowe (Magnus Djuse) ++ ++ Baden: Christoph Fischer mit Flower 3. in 1:14,8/1600 Meter, Figaro II dis.rot, Casino Royale 5. in 1:16,0/2125 Meter Bänderstart - Thomas Royer mit Ocean Eyes 1. in 1:15,0/2100 Meter - Erich Kubes mit Miramax BR (Erich Kubes) 1. in 1:16,4/2100 Meter Bänderstart - Thomas Pribil mit Hyper Fast 7. in 1:16,4/2125 Meter Bänderstart, Francesco Yankee 4. in 1:18,1/1600 Meter - Dr. Conny Schulz mit Gino 4. in 1:15,5/2100 Meter, mit Fly Home 1. in 1:14,3/1600 Meter ++ ++ Generalprobe terminiert: Daniel Wäjersten hat die Einladung für Gio Cash zum Hugo Åbergs Memorial ausgeschlagen und stattdessen den Jämtlands Stora Pris am 9. August in Östersund als finalen Test für den International Trot am 13. September festgelegt ++ ++ Sonntag: Großer Preis der Stadt Mönchengladbach um 10.000 Euro - Elf Rennen ab 13:30 Uhr - Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Pocking ab 13:30 Uhr ++ ++ Montag: Vier PMU-Rennen und eine Rahmenprüfung in Hamburg ab 12:10 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Lunch in München - Sechs Rennen ab 12:10 Uhr - Auftakt des Meetings auf der Jaderennbahn - Sieben Prüfungen in Hooksiel ab 18:05 Uhr ++
Gio Cash zum International Trot
16. Juli 2025

Die überragenden Leistungen von Gio Cash, der in den vergangenen Wochen zwei Mal Don Fanucci Zet in die Knie zwang und im Årjäng Stora Sprinterlopp am Samstag mit 1:08,5 nicht nur den Bahnrekord, sondern auch seinen eigenen deutschen Rekord brach, ist auch den Machern des International Trot nicht verborgen geblieben.

Am Dienstag erhielt der vom Berliner Pierre Sagitz gezogene und seit der Saison 2024 für die holländischen Carpe Diem Stables von Karel Gerrits laufende Rapphengst eine offizielle Einladung für das 1-Million-Dollar-Spektakel am 13. September auf Yonkers Raceway in New York.

Trainer Daniel Wäjersten verriet in einem ersten Statement gegenüber TRAVRONDEN, dass er das Rennen schon seit einigen Monaten im Hinterkopf hatte. "Im Frühjahr erzählten mir die Besitzer, dass sie davon träumen, am International Trot teilzunehmen, wenn sie ein Pferd haben, das sich in einem solchen Umfeld behaupten kann. Mein Ziel war es dann, zu versuchen, dies zu realisieren. Als jetzt die Einladung kam, haben wir keinen Moment gezögert, zuzusagen."

InternationalTrot-Logo-1024px

Für welches Land Gio Cash antreten wird, ist noch nicht ganz klar. "Das Pferd tritt unter deutscher Flagge an, ich aber trotzdem für Schweden", sagt Wäjersten und lacht. Für den Shootingstar unter Schwedens Trainern ist es der erste Auftritt in den USA. Er will selbst im Sulky sitzen.  "Ja, das hoffe ich. Zumindest ist das im Moment der Plan. Es ist natürlich ein großartiges Gefühl, an solchen Rennen teilzunehmen. Ein Privileg, das nur wenige Fahrer und Trainer genießen dürfen."

"Wir werden vor Ort entscheiden, ob Gio Cash auf dem 800-Meter-Kurs barfuß laufen kann. Aber er kann auch mit Beschlag liefern. Die engen Kurven machen mir keine Sorgen - er hat eine gute Technik", sagt Wäjersten.

Den Årjäng Stora Sprinterlopp hat der Sechsjährige blendend weggesteckt. "Ja, Charlotte hat ihn heute gejoggt und er hat sich gut angefühlt. Er wird am Freitag seine nächste Schnellarbeit erhalten." Bevor Gio Cash über den Atlantik reist, steht noch ein Rennen in Schweden an. "Es wird noch einen Start vor dem International Trot geben. Ich habe ein paar Rennen, zwischen denen ich wählen kann", sagt Daniel Wäjersten.

Ein Gegner von Gio Cash steht bereits fest: Philipp Allaire hat die Einladung für Hohneck ebenso prompt angenommen.