++ Heute: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer), Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) und Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr - Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud), Dorito Pellini (Per Linderoth), Einstein Face und Sheijk (Dante Kolgjini) sowie Patrick Maleitzkes Sherburne S und Sierra S (Alexander Kelm) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Gävle: Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) GdZ.(4.), Obiwan Keeper (Björn Goop) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr - Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Gewogen und für zu leicht befunden…
08. Juni 2024

Washington / Pennsylvania, Freitag, 7. Juni 2024. …wurde Chris Beavers Duo in der „Filly“-Abteilung des Currier & Ives Trot. Schon lange hat der einstige Dreijährigen-Klassiker von Meadow Lands nicht mehr das Renommee glorreicher Zeiten. Die Sire-Stakes-Programme der einzelnen Bundesstaaten haben ihm finanziell mehr und mehr den Rang abgelaufen, ein echter Wertmesser Richtung Hambletonian zu sein, was sich in stark rückläufigen Nennungen bemerkbar macht.

Immerhin war die Nachfrage diesmal derart groß, dass das einstige Aushängeschild zum 50. Jubiläum - inauguriert wurde es 1975 - in zwei Abteilungen ausgetragen werden konnte. An diesem Freitag waren die 2021 geborenen Ladys dran, am 15. Juni folgen die „Open“, und Beaver ging halbwegs guter Dinge in die Auseinandersetzung mit fünf Kontrahentinnen.

In erster Linie galten seine Hoffnungen der vorjährigen Goldsmith-Maid-Trot-Siegerin Pizzelle, die zweijährig 315.820 USD gescheffelt, „vielleicht das talentierteste Pferd ist, das ich je in Händen“ und 2024 mit einem überzeugenden Sieg gegen viel leichtere Konkurrenz debütiert hatte. „Dieses Match soll ersten Aufschluss geben, wo sie wirklich steht. Und wenn nicht sie, kann ja Possibility, die auch schon 123.360 Dollar auf der hohen Kante hat, in die Bresche springen.“

Das Resultat war ernüchternd, obwohl Pizzelle ihre Zeit vom Saisoneinstand um 0,7 Sekunden unterbot und auch Possibility schnell wie nie zuvor in diesem Jahr unterwegs war. Sie und alle anderen hatten in einem extrem langweiligen Match nicht den Hauch einer Chance gegen eine brillant aufgelegte Allegiant, die im vierten Anlauf ihren ersten Volltreffer in diesem Jahr landete, und das auf simpelste Art und Weise.

Hunter Myers donnerte mit der Tactical-Landing-Tochter, die auf der Harrisburg-Auktion 2022 für 50.000 US-Dollar an Ryan Smith ging, von der „2“ in Front und ward nicht mehr einzuholen. Ihr folgten Tactical Lori, Pizzelle, die kurz nach Halbzeit aus dem Gänsemarsch ausbrach, jedoch nie sonderliche Wirkung erzielte, Possibility, Faith Step, Accessory und PJ’s Dream, die sich das Leben durch einen Startpatzer selbst erschwert hatte. So blieb es bis ins Ziel.

Das lag auch daran, dass Allegiant, 2023 mit Gewinnen von 295.320 USD aus zehn Auftritten, von denen sie fünf gewonnen hat, die Nummer 14 der trabenden Jahrgangs-Zunft, mit blanken 1:10 geschlechterübergreifend die schnellste je in den „Currier & Ives“ gelaufene Zeit erzielte und ihr Konto auf 343.397 US-Dollar ausbaute.

„Ich hab ihr im Einlauf nur ein paar leichte Aufmerksamkeits-Klapse verpasst, damit sie bei der Sache bleibt. Sie war über die gesamte Meile bei hundert Prozent“, strahlte Myers, und ihr Trainer ergänzte: „Zuletzt im New Jersey Sire Stakes Final auf The Meadowlands hatte sie gegen viel stärkere Konkurrenz ein bisschen Pech, weil sie innen eingesperrt war. Ich denke, wir spannen sie im Moni Maker Trot in Scioto wieder an.“

50. Currier & Ives Trot (dreijährige Stuten)

1609m Autostart, 52.355 USD

1.      Allegiant                         10,0     Hunter Myers                     20

         3j.dklbr. Stute von Tactical Landing a.d. Too Good for You von Yankee Glide

         Be: Ryan Smith; Zü: Steve Stewart & Atlantic Trot; Tr: Vernon Beachy

2.      Tactical Lori                   10,4     Ronnie Wrenn jr              112

3.      Pizzelle                           10,9     Tyler Smith                         19

4.      Possibility                       11,7     Aaron Merriman              176

5.      Face Step                       12,2     Chris Lems                      475

6.      Accessory                      12,3     Greg Wright jr                  668

7.      PJ’s Dream                    12,5g  Mike Wilder                      336

Sieg: 20; Richter: überlegen 3 - 4¼ - 6¾ - 4¼ - 1¼ - ¼ Längen; 7 liefen

Wert: 26.177 - 13.088 - 6.283 - 4.189 - 2.617 USD