++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Heute: Ronald de Beer mit Tschetan, Lucid Flame und Logima Connancy in Århus (ab 15:45 Uhr) - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle in Bollnäs (20:41 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) in Axevalla (19:59 Uhr) ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Gelungene Revanche
01. August 2023

Cagnes-sur-Mer, Montag, 31. Juli 2023. Obwohl das sonst allmächtige Vincennes derzeit im Dornröschenschlaf liegt, läuft das Sommermeeting in Cagnes-sur-Mer zu Unrecht ein wenig unterm Radar. Hauptereignis des Montags war der international ausgeschriebene Prix Alexandre Roucayrol der Kategorie III, der sich an maximal Dreiviertel-Millionäre wendete.

Sieben der zehn Aspiranten hatten schon am 10. Juli an Ort und Stelle im Prix Villes et Métier d’Arts zu identischen Bedingungen über 2.925-Meter die Klingen gekreuzt, so dass die von El Greco Bello recht rumpelig begonnene Partie als echte Revanche daherkam.

Ob des beeindruckenden Erfolgs vor drei Wochen wurde Emeraude de Bais, spätestens seit ihrem 1:09,1-Ehrenplatz im Critérium de Vitesse hinter Vivid Wise As und vor Cracks wie Vernissage Grif und Go On Boy auch außerhalb Frankreichs in vieler Münder, auf den Favoritenschild gehoben, zumal Franck Nivard eigens für die Stute die Reise in den Süden auf sich genommen hatte.

Mit Doux Parfum vor Eden Basque, Honky Tonk Blues, Fighter Smart und Gimy du Pommereux als innerem und Ecureil Jénilou vor El Greco Bello, Emeraude de Bais und Fifty Five Bond als äußerem Anführer ging das Neunerfeld - Eberton hatte sich mal wieder frühzeitig im Galopp empfohlen - auf die Reise.

Bewegung ins Paarlaufen kam erst nach einer Runde, als Doux Parfum mit einem Überfall die Spitze ergatterte, Ecureil Jénilou als innerer Dritter einparkte und die Favoritin an fünfter Position auszumachen war.

Während der wie üblich von Gwenn Junod gesteuerte Fuchswallach im Einlauf immer dominanter wurde, mit seinem 25. Volltreffer seinem Ruf als kleiner König von Cagnes-sur-Mer sehr gerecht wurde und sich für die Majestätsbeleidigung vor drei Wochen, als es nur zu Platz drei gereicht hatte, klipp und klar revanchierte, blieb Emeraude de Bais seltsam drucklos. Mit Ach und Krach und dem letzten Schritt raufte sie sich an Eden Basque vorbei auf Rang drei, den sie nach „Enquête“ behalten durfte.

Für den Sieger war der „silberne“ Jubiläumssieg zugleich der 20. in seinem Wohnzimmer an der Côte d’Azur; verdient hat der Village-Mystic-Sohn für die Baudrons 706.752 Euro. „Er hat die mentale Härte eines wahren Champions“, strahlte Junod, „es war ein Rennen ohne großes Taktieren, bei dem er zum guten Ende den entscheidenden Schub fand. Er beeindruckt mich immer wieder und soll zum Abschluss des Meetings im Grand Prix de la Ville de Nice antreten.“

Nivard gestand, dass die Favoritin „500 Meter vorm Ziel zu weit zurück lag und im Bogen Schwierigkeiten hatte. Ich hatte heute wenig in der Hand. Umso bemerkenswerter, dass sie sich noch zu Platz drei durchgebissen hat.“

Prix Alexandre Roucayrol (Gruppe III int., Sechs- bis Zehnj., keine 750.000 Euro)

2925m Bänderstart o.Z., 69.000 Euro

1.      Ecureil Jénilou              12,9     Gwenn Junod                    34

         9j. Fuchswallach von Village Mystic a.d. Mélodie Jénilou von Vroum d‘Or

         Be: Nicolas Baudron; Zü: Jean Baudron; Tr: Louis Baudron

2.      El Greco Bello               13,0g  Jean-Charles Féron       220

3.      Emeraude de Bais       13,1     Franck Nivard                    18

4.      Eden Basque                13,1     Nicolas Ensch                    92

5.      Fifty Five Bond              13,1     Christophe Martens        160

6.      Doux Parfum                 13,4     David Békaert                  150

7.      Honky Tonk Blues        14,0     Guillaume Lemoine       570

8.      Gimy du Pommereux  14,1     David Cinier                     290

9.      Fighter Smart                16,3     Jean-Christophe Sorel  950           

         Eberton                           dis.r.    Junior Guelpa                  610

Sieg: 34; Richter: leicht 1½ - 1 - k.Kopf - ½ - 3 Längen; 10 liefen

Wert: 31.050 - 17.250 - 9.960 - 5.520 - 3.450 - 1.380 - 690 Euro

Video: https://www.letrot.com/actualites/ecureuil-jenilou-c-est-lui-le-patron-16626