++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++
GNT 2024: Fahrplan der „Tour der Traber“
18. Februar 2024

Amiens, Mittwoch, 6. März 2023. Noch hat Vincennes seine Pforten nicht geschlossen, da rückt schon die nächste Großkampf-Veranstaltung ins Visier der Franzosen.

Am 6. März fällt wie fast schon üblich in Amiens der Startschuss zum 42. Grand National du Trot, der Reise fünf- bis zehnjähriger französischer Traber über diesmal 13 Etappen von Amiens bis Toulouse kreuz und quer durch Gallien. Die Besten dürfen sich am 1. Dezember in Vincennes zur Clôture ein großes Stück vom dann 150.000 Euro wertvollen Preisgeldkuchen absäbeln. Die Etappen sind wie gewohnt mit 90.000 Euro überschrieben.

Weil LeTrot den Trabrennsport auch in die Provinz tragen will, feiert heuer Cordemais seine GNT-Premiere. Auch eine Abendveranstaltung haben sich die Zeremonienmeister ausbedungen: Am 7. August ruft das Startglöckchen in Saint Malo an der Kanalküste etwas später als gewohnt zum Start.

Im Vorjahr gelang es Gaspar d'Angis, als erstes Pferd sieben Schleifen des Grand National du Trot in den Stall von Jean-Michel Baudouin zu holen. Mit sechs regulären Etappensiegen plus dem Triumph in der Clôture verbesserte der Wallach den Rekord von Cleangame, der 2018 sechs Etappen an seine Fahne geheftet hat, im Finale aber „nur" Dritter geworden ist.

design-sans-titre-13-65cdf4506e139544442866