++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Franck Nivard ab 9. Januar wieder aktiv
27. Dezember 2024

Paris, Donnerstag, 26. Dezember 2024. Am Dienstag, 24. Dezember, verhandelten die Kommissare der französischen Aufsichtsorganisation der Traber SETF den Fall Franck Nivard. Der fünffache Prix-d’Amérique-Sieger war am 1. Dezember, dem Tag des GNT-Finales, vor dem 7. Rennen wegen eines positiven Alkohol-Tests ad hoc aus dem „Fahrverkehr“ gezogen worden und seitdem gesperrt.

Das am Donnerstag in einem offiziellen Bulletin verkündete Strafmaß sieht ein am 2. Dezember beginnendes, 30-tägiges Fahrverbot vor. Da die „kalte Hand“ im Finale des Grand National du Trot zudem wegen vorsätzlicher Startverzögerung in einem Wiederholungsfall zudem ein achttägiges Fahrverbot samt 1.350 Euro Geldbuße aufgebrummt bekommen hat, darf der 45-jährige frühestens am 9. Januar, dem Tag des Prix de la Côte d’Azur in Cagnes-sur-Mer, die Fahrleinen wieder in die Hand nehmen.

Diese Entscheidung wurde offiziell auch der medizinischen Kommission für den Trabrennsport mitgeteilt, so dass Nivard, der schon einmal wegen „Trunkenheit im Rennen“ vor acht Jahren für mehrere Wochen gesperrt worden ist, wohl unter intensiver Beobachtung fährt.