++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland - Vier Läufe ab 15:10 Uhr ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Francesco Zet nicht zum Amérique
12. Dezember 2023

Solvalla, Samstag, 9. Dezember 2023. Der vermeintlich stärkste von Daniel Redéns Amérique-Aspiranten wird definitiv nicht im Millionenrennen am 28. Januar dabei sein, wie Schwedens Trainerchampion Ende letzter Woche mitteilte. Der Grund ist eher ungewöhnlich.

„Wir haben Francesco Zet im Pulk mit anderen Pferden gearbeitet - nicht direkt die Bänderstart-Methode, aber doch dicht an dicht, wie es in Frankreich üblich ist. Sein Problem: Er ist ein absolutes Alpha-Tier, will zeigen, dass er der Größte ist und könnte im dichten Getümmel auf die Andern losgehen, sie zu beißen versuchen oder nach ihnen zu schlagen. Dieses Risiko kann ich keinem Fahrer und den anderen Gespannen zumuten."

"Die Variante, ihn aus dem Getümmel herauszuhalten und hinter den Pferden zu beginnen, würde uns mindestens 25 Meter auf die Spitze kosten - und dann hätten wir noch 17 Mitstreiter vor uns. Ob sein Verhalten in einem Jahr anders ist? Ich wage es zu bezweifeln. Möglich wäre 2025 eine Teilnahme am Prix de France, der ja mit dem Auto gestartet wird."

"Jetzt liegt unser Fokus erst mal auf dem Åby Stora Pris am 10. August, der über 3.140 Meter führt und als World Grand Prix mit sechs Millionen Kronen für den Sieger dotiert ist. Der weite Weg ist perfekt für ihn, denn er ist bärenstark. Auch der Elitloppet 2024 ist ein Thema, aber das Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf Åby.“ 

Der seit dem Sieg im Margareta Wallenius-Klebergs Pokalen am 16. August in Solvalla nicht mehr gestartete fünfjährige Father-Patrick-Sohn galt bislang als Schwedens heißestes Eisen im heurigen Amérique-Feuer. Der Braune hat von 23 Auftritten nur zwei nicht im Winner Circle beendet, die letzten 17 Rennen an der Strippe gewonnen und insgesamt 18.455.000 SEK gescheffelt.