++ Heute: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Heute: Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) und Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) in einem 61.000-Euro-Nachwuchsreiten in Enghien - Frankreich-Einstand von Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige u.a. gegen Nicolas Matisse (Marciano Hauber) - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz erstmals auf der großen Bahn - Beginn 15:32 Uhr ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk), Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) und Gestüt Lasbeks deutscher Seriensieger Ultimus (Daniel Redén) in Rättvik - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Heute: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++ ++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++
Fragolino Rosso erobert auch Frankreich
05. Juli 2025

Der Traum geht weiter: Nachdem der dreijährige Fragolino Rosso in Solvalla bei drei Starts mit zwei Siegen und einem dritten Platz im Breeders-Course-Finale mal eben 40.000 Euro verdiente und mit 11er Zeiten glänzte, wagte man mit dem Booster-Winner-Sohn der Besitzergemeinschaft Peter und Veronika Schmaus/SPK GmbH am Samstag die Reise in die andere Hochburg des europäischen Trabrennsports.

Im Prix de Rome (80.000 Euro/Gruppe III) in Enghien war der deutsche Hengst in die zweite Reihe verbannt. Von der 15 kam er zwar gut ab, landete aber in der dritten Spur ohne Deckung. Robin Bakker blieb gar keine andere Wahl, als sofort den Weg nach vorne anzutreten. Nach 1300 kraftraubenden Metern war die Spitze erobert, wo Fragolino Rosso nur vorübergehend verschnaufen konnte.

Auf der Gegenseite rückte ihm nämlich der favorisierte Gocciadoro-Schützling Guglielmo Jet, Ende März in Vincennes siegreich, auf den Pelz, worauf das Tempo rasch wieder anzog.

Im langen Einlauf von Enghien schien Fragolino Rosso Wirkung zu zeigen, Guglielmo Jet steckt den Kopf knapp in Front, weiter außen kam noch der im Rücken des Italieners aufgebaute Mystic Sonato hinzu.

Doch Robin Bakker bewies wie so oft eiserne Nerven, wusste genau, was sein Schützling drauf hatte und eroberte mit zaghaften Hilfen einen Vorteil zurück, den er bis ins Ziel mit viel Augenmaß gegen Franck Nivard und Alessandro Gocciadoro verteidigte.

diapo_arrivee_1581821_06

Fragolino Rosso, für den der Toto lukrative 51:10 ausspuckte, trabte mit 1:12,9/2150 Meter deutlich schneller als der prominente Vorjahressieger Frank Gio mit 1:13,8. Den Rennrekord behält mit 1:11,8 Jaguar Wit (2022). Fragolino Rosso war der vierte Sieger aus deutscher Zucht nach Russel November 2006, In Your Dreams 2020 und Jazzman 2023.

Mit frischen 36.000 Euro übersprang der Dreijährige die 90.000-Euro-Marke und kehrt nun nach Schweden zurück, wo Ende Juli in Jägersro das nächste Breeders-Course-Finale wartet.

Für Robin Bakker war es Sieg Nr. 98 in Frankreich, auf den er nach einem Treffer in La Capelle im März 2024 mehr als ein Jahr warten musste.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-07-05/7502/6

paulhagoort-250705-686957cdc97a5817841410

Happy: Paul Hagoort und Robin Bakker mit Fragolino Rosso (Foto: letrot.com)