++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Filippa B.J. und Thorsten Tietz im BC-Finale
31. Oktober 2022

Solvalla, Sonntag, 30. Oktober 2022. Komplett im Zeichen der zwölf Semifinal-Läufe zur Breeders‘ Crown der drei- und vierjährigen Stuten bzw. Hengste und Wallache über 2.140 Meter um je 403.500 Kronen, davon 200 „Mille“ für Platz eins, stand die an einem strahlend schönen Sonntag in Solvalla ausgetragene Veranstaltung der Königswette.

Breeders Crown SE

Deutsche Interessen im Feld der insgesamt 144 Starter vertrat allein Gabriele Pohlmanns von Sybille Tinter trainierte Filippa B.J., die Thorsten Tietz zum Abschluss seiner kleinen Schweden-Rallye steuerte und die er bereits ins Finale der Derby-Stoet gebracht hatte, in dem sie Platz sechs erkämpft hatte.

Wie im Stuten-Derby hatte die vierjährige Muscle-Mass-Tochter keine Chance, zu den ersten Vier zu zählen, die in den Endlauf in Eskilstuna kamen - und nutzte sie trefflich. Natürlich spielte ihr in die Karten, dass sich Donna Summer, A Perfect Face und Islay Mist Sisu früh um Kopf und Kragen sprangen, doch dafür musste sie zunächst neben der von der „1“ resolut ins Kommando sprintenden Readyforwine in der Todesspur verweilen.

Tietz trat verhalten auf die Bremse, lockte damit Breeze vorbei, die nach 800 Metern von Lara Boko abgelöst wurde. Mika Forss scherte sich mit der Siegerin der Derby-Stoet kein Jota an der Todeslage - im Gegenteil: Aus der letzten Kurve legte die Braune mit der langen Blesse eine gehörige Schippe drauf, holte beim 20. Auftritt den elften Treffer überlegen 2½ Längen voraus in erstklassigen 1:11,5 und versucht nun mit 7.609.230 Kronen im Gepäck, den Ehrenplatz in der vorjährigen Breeders‘ Crown zu veredeln.

Die bei 29,1-fachen Sieg-Odds gehandelte, als Achte auf die Zielgerade biegende Filippa B.J. kämpfte vorbildlich und raufte sich in 1:12,1 an den viel höher eingeschätzten Readyforwine (23:10) und Faeza Zet (105:10) vorbei zum vierten und letzten Endlauf-Ticket, das mit 26.500 SEK belohnt wurde.

Bei der Startplatzauslosung fürs Finale am 13. November in Eskilstuna hatte sie das Glück der Tüchtigen und wurde als Erste der drei Viertplatzierten gezogen, womit sich Sybille Tinter mit der „11“ für das kleinste der drei Übel entscheiden konnte - zur Wahl standen noch die „8“ und die „12“.

Bei den dreijährigen Hengsten und Wallachen wird Paul Hagoorts Monastery Boko, mit Robin Bakker Dritter hinter Bedazzled Sox und Jikken, den großen Wurf von „Rampe 10“ versuchen.

V75-1 (4j. H & W):    Karat River / Johan Untersteiner    47
V75-2 (3j. H & W):    Dancer Brodde / Johan Untersteiner    92
V75-3 (4j. Sto):    Lara Boko / Mika Forss    36
V75-4 (3j. H & W):    Bedazzled Sox / Torbjörn Jansson    15
V75-5 (4j. Sto):    Glamorous Rain / Örjan Kihlström    34
V75-6 (3j. Sto):    Jennifer Sisu / Jorma Kontio    258
V75-7 (4j. H & W):    Iznogoud Am / Björn Goop    37

Umsatz V75: 24.714.168 SEK

1. Rang: 90,2 Systeme à 71.234 SEK
2. Rang: 525 SEK
3. Rang: 44 SEK

Umsatz Top-7 (4j. Sto): 546.204 SEK