++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin - Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Filippa B.J. und Thorsten Tietz im BC-Finale
31. Oktober 2022

Solvalla, Sonntag, 30. Oktober 2022. Komplett im Zeichen der zwölf Semifinal-Läufe zur Breeders‘ Crown der drei- und vierjährigen Stuten bzw. Hengste und Wallache über 2.140 Meter um je 403.500 Kronen, davon 200 „Mille“ für Platz eins, stand die an einem strahlend schönen Sonntag in Solvalla ausgetragene Veranstaltung der Königswette.

Breeders Crown SE

Deutsche Interessen im Feld der insgesamt 144 Starter vertrat allein Gabriele Pohlmanns von Sybille Tinter trainierte Filippa B.J., die Thorsten Tietz zum Abschluss seiner kleinen Schweden-Rallye steuerte und die er bereits ins Finale der Derby-Stoet gebracht hatte, in dem sie Platz sechs erkämpft hatte.

Wie im Stuten-Derby hatte die vierjährige Muscle-Mass-Tochter keine Chance, zu den ersten Vier zu zählen, die in den Endlauf in Eskilstuna kamen - und nutzte sie trefflich. Natürlich spielte ihr in die Karten, dass sich Donna Summer, A Perfect Face und Islay Mist Sisu früh um Kopf und Kragen sprangen, doch dafür musste sie zunächst neben der von der „1“ resolut ins Kommando sprintenden Readyforwine in der Todesspur verweilen.

Tietz trat verhalten auf die Bremse, lockte damit Breeze vorbei, die nach 800 Metern von Lara Boko abgelöst wurde. Mika Forss scherte sich mit der Siegerin der Derby-Stoet kein Jota an der Todeslage - im Gegenteil: Aus der letzten Kurve legte die Braune mit der langen Blesse eine gehörige Schippe drauf, holte beim 20. Auftritt den elften Treffer überlegen 2½ Längen voraus in erstklassigen 1:11,5 und versucht nun mit 7.609.230 Kronen im Gepäck, den Ehrenplatz in der vorjährigen Breeders‘ Crown zu veredeln.

Die bei 29,1-fachen Sieg-Odds gehandelte, als Achte auf die Zielgerade biegende Filippa B.J. kämpfte vorbildlich und raufte sich in 1:12,1 an den viel höher eingeschätzten Readyforwine (23:10) und Faeza Zet (105:10) vorbei zum vierten und letzten Endlauf-Ticket, das mit 26.500 SEK belohnt wurde.

Bei der Startplatzauslosung fürs Finale am 13. November in Eskilstuna hatte sie das Glück der Tüchtigen und wurde als Erste der drei Viertplatzierten gezogen, womit sich Sybille Tinter mit der „11“ für das kleinste der drei Übel entscheiden konnte - zur Wahl standen noch die „8“ und die „12“.

Bei den dreijährigen Hengsten und Wallachen wird Paul Hagoorts Monastery Boko, mit Robin Bakker Dritter hinter Bedazzled Sox und Jikken, den großen Wurf von „Rampe 10“ versuchen.

V75-1 (4j. H & W):    Karat River / Johan Untersteiner    47
V75-2 (3j. H & W):    Dancer Brodde / Johan Untersteiner    92
V75-3 (4j. Sto):    Lara Boko / Mika Forss    36
V75-4 (3j. H & W):    Bedazzled Sox / Torbjörn Jansson    15
V75-5 (4j. Sto):    Glamorous Rain / Örjan Kihlström    34
V75-6 (3j. Sto):    Jennifer Sisu / Jorma Kontio    258
V75-7 (4j. H & W):    Iznogoud Am / Björn Goop    37

Umsatz V75: 24.714.168 SEK

1. Rang: 90,2 Systeme à 71.234 SEK
2. Rang: 525 SEK
3. Rang: 44 SEK

Umsatz Top-7 (4j. Sto): 546.204 SEK