++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Heute: Ronald de Beer mit Tschetan, Lucid Flame und Logima Connancy in Århus (ab 15:45 Uhr) - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle in Bollnäs (20:41 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) in Axevalla (19:59 Uhr) ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Favoriten unter sich
30. Juli 2023

Cesena, Samstag, 29. Juli 2023. Cesena, die 100.000-Einwohner-Stadt am Osthang des Apennin, bzw. das 800-Meter-Oval des Ippodromo Savio war die nächste Station der Generation 2019 auf ihrem Marsch durch die Halbklassiker.

Obwohl international und für beide Geschlechter ausgeschrieben, wollten sich ausschließlich sieben einheimische Hengsten die 2½ Runden des Gran Premio Citta’ di Cesena um 37.400 Euro antun. Mit Denzel Washington schickte Alessandro Gocciadoro nur einen Kandidaten in die Bataille, der mit der „1“ bestens bedient war - und daraus gar nichts zu machen verstand.

Im ersten Zugriff auf die Spitze setzte sich Diluca Mo (4) nach harten 200 Metern gegen Dustin Jet (3) durch und gab sie ruckzuck wieder her, als Diamond Francis (2) nach einer halben Runde darum bettelte. Bei betulicher Fahrt brach Denzel Washington nach 700 Metern den Gänsemarsch auf, wurde auf seinem Weg nach vorn von Danubio (5) kurzfristig in Spur drei expediert und zog nach einem Kilometer an die Flanke des Leaders, der die Schlagzahl eingangs der letzten Überseite kräftig erhöhte.

Das erschwerte Schlusslicht Dimitri Ferm (6) den Weg nach vorn in dritter Spur extrem, doch zog der Derby-Sieger seinen Stiefel sehr viel besser durch als Denzel Washington. Weil der an der letzen Ecke schwächelte und letztlich nur den kleinsten Obolus einsackte, ging die Tür für Diluca Mo sperrangelweit auf. Marcello di Nicola ließ sich nicht lange bitten.

Zwei, drei kräftige Schubser - schon nahm der Lorenz-del-Ronco-Sohn die Beine in die Hand und flitzte zwei Längen vor Diamond Francis (von Exploit Caf) zum elften Sieg, der zugleich der erste auf Gruppe-Level war. Das stemmte das Konto des Braunen, der seine größte Kasse bei zwei Treffern in Vincennes gemacht hat, auf 154.260 Euro.

Angesichts des höchst anspruchsvollen Parts auf den finalen 600 Metern nicht schlecht war Platz drei von Dimitri Ferm, der eine knappe Länge später am „Strich“ war. Doch hat der Nad-Al-Sheba-Sprössling heuer längst nicht den Schwung der vergangenen Saison in den Hufen, in der ihm neben dem Derby drei weitere Treffer auf höchster Ebene gelungen waren. Drei Längen zurück konnte sich Dustin Jet mit dem Titel „Bester vom Rest“ schmücken.  

Gran Premio Citta’ di Cesena (Gruppe III int., Vierjährige)
2060m Autostart, 37.400 Euro
1.    Diluca Mo    14,3    Marcello di Nicola    28
    4j.br Hengst von Lorenz del Ronco a.d. Penelopenat von Bartali OK
    Be: Giuseppe Colantonio; Zü: SMC Ernanno di Mori; Tr: Afrim Shmidra
2.    Diamond Francis    14,5    Vincenzo-P. dell’Annunziata    26
3.    Dimitri Ferm    14,6    Andrea Farolfi    43
4.    Dustin Jet    14,9    Vincenzo Luongo    290
5.    Denzel Washington    14,9    Francesco Tufano    50
6.    Dinamo d’Aghi    15,0    Marco Stefani    212
7.    Danubio    15,1    Federico Esposito    95
Sieg: 28; Richter: leicht 2 - ¾  - 3 - ½ - 1½ - 1 Länge; 7 liefen
Zw-Zeit: 16,9/1000m
Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie