++ Heute: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) und Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) in Axevalla - Beginn 17:45 Uhr - Patrick Maleitzkes Moon Walker S, Midnight Lady S (Jorma Kontio) und Sherburne S (Olle Alsén) in Romme - Ab 18:25 Uhr ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Favoriten-Treffer in Rouen
06. Juni 2020

(nn) Vincennes à Mauquenchy, Freitag, 5. Juni 2020. Wie am 22. Mai durfte sich Rouen-Mauquenchy über zwei Gruppe-Rennen freuen, die es fürs weiterhin wegen der Corona-Epidemie gesperrte Vincennes austrug. Zweimal 60.000 Euro wurden über jeweils 2850 Meter in den Vergleichen der Kategorie III ausgefahren, von denen die Sieger jeweils 27.000 Euro gutgeschrieben bekamen.

Der Prix Caecilia für einheimische Vierjährige, die keine 185.000 Euro gewonnen hatten, wurde zur glasklaren Angelegenheit für Gelati Cut. Alexandre Abrivard übernahm mit dem Schützling von Romain-Christian Larue früh vor Gimy du Pommereux den Taktstock und drückte der Konkurrenz anschließend ein Schlafwagentempo auf, das erst 600 Meter vorm Ziel deutlich freier wurde und das Zwölfer-Feld ruckartig in eine Zwei-Klassen-Gesellschaft spaltete.

Mit kamen außer Gimy nur noch dessen Stallkamerad Girolamo, der die äußere Garde anführte, sowie Go On Boy, der ausgangs der Schlusskurve mit Platz drei vor Augen in der falschen Gangart vorwärts ging. Überaus leicht behielt Gelati Cut um vier Längen in 1:16,2 gegen Girolamo (16,5) und Gimy du Pommereux (16,6), der weitere zwei Längen später anschlug, die Oberhand. Für den Coktail-Jet-Nachkömmling, der bei 4,2-fachem Einsatz notierte, war’s der fünfte Sieg „lifetime“ und zweite auf Gruppe-III-Niveau.

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2020-06-05/7500/2

Im international konzipierten Prix de Gien für acht dreijährige Hengste und Wallache bis 84.999 Euro Gewinnsumme versammelten sich die bei Odds zwischen 35 bis 38:10 drei Meistgewetteten auf dem Treppchen. So eng wie am Totalisator ging’s zumindest zwischen Heaven’s Pride (35:10) und Hokkaido Jiel (38:10) zu, denn der Schützling Philippe Allaires blieb nur einen „Hals“ voraus.

David Thomain wuchtete den Brillantissime-Sohn sofort vor dem einzigen Ausländer Barolo Roc in Front und legte dann eine Blaupause des Prix Caecilia auf. Hokkaido Jiel (von Brillantissime) war vor Allaires zweiter Waffe Hohneck (35:10, von Royal Dream) für die äußere Führungsarbeit zuständig, prallte jedoch mit seinem Umsturzversuch recht sicher ab. 2½ Längen hinter diesem Duo hielt Hohneck mit ähnlichem Abstand Rang drei gegen Hakim Griff auch deswegen fest, weil Barolo Roc sprang, als es richtig ernst wurde. Die Zeit für die ersten Beiden: 1:16,6.

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2020-06-05/7500/6