++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Erster Fingerzeig
20. Juli 2022

Montecatini Terme, Dienstag, 19. Juli 2022. Die nächste halbklassische Etappe um 40.400 Euro auf dem langen Weg zum Derby Italiano del Trotto fand bei trotz der späten Abendstunde brütender Hitze - begonnen wurde das sieben Aufgaben umfassende Programm erst um 20.20 Uhr - im pittoresken Kurbad der Toskana statt.

2.040 Meter oder rund 2½ Runden rum hatten die Kandidaten auf dem engen 800-Meter-Oval des Ippodromo Sesana im Gran Premio Società Terme zu absolvieren, und bei den engen Bögen und kurzen Geraden sollte eigentlich ein Startplatz in der ersten Reihe die halbe Sieg-Miete sein. Doch dann vergaloppierten sich Dunga (2) und Daino Toscana Key (4) beim Kampf um die Führung, die dadurch ganz leicht an Diabolik Nap (1) ging, und Demon dell’Est (3) folgte ihnen im zweiten Bogen als erster Verfolger des munter daher sprudelnden Leaders an den Sünderturm.

Weil Dilettevole Nap (8) nach einem Fehler weit vor dem „Ab“ das Startauto nur aus der Ferne gesehen hatte, aber immerhin weiter machen durfte und sogar den Kontakt zum Fünferfeld noch mal herzustellen vermochte, schien alles blendend zugunsten Diabolik Naps zu laufen.

Antonio Greppi führte bei nicht allzu flotter Fahrt stets mit einigen Längen vor Daniele Jet (10) und Diva Indal (6), während sich außen Don Gio Nobel vor Dragowski und besagtem Dilette Vole Nap den Hut aufsetzte. Der drückte am Ende ganz gewaltig, denn der Schützling von Holger Ehlert, der immerhin schon einen Gruppe-III-Treffer in Foggia zu Buche stehen hat, ergatterte weit zurück nur die kleinste Prämie.

Der erste Sieg auf diesem Niveau blieb Diabolik Nap jedoch versagt. Für die „ultima curva“ hatte Gaetano di Nardo mit Daniele Jet den Schulterschluss hergestellt, und auf der kurzen Zielgeraden gab der Naglo-Sohn dem Tempomacher verblüffend leicht das Nachsehen. Mehr noch: Am nachlassenden Don Gio Nobel raufte sich Dragowski vorbei, bekam auf den finalen 200 Metern ganz flinke Beine, spritzte locker am „Käpt’n“ vorbei und erwischte nur Daniele Jet nicht mehr, hinter dem di Nardo früh die Hände heruntergenommen hatte.

Dem Sieger gelang mit seinem fünften Volltreffer aus 18 Versuchen endlich der erste auf Gruppe-Level, nachdem er zuvor sechsmal an diesem Unterfangen gescheitert war. Mit 48.032 Euro bewegt sich sein Guthaben noch in einer überschaubaren Größenordnung; wenn’s gegen die Großen seines Jahrgangs geht, die die heutige Prüfung sämtlich ausgelassen haben, wird er ein, zwei Schippen drauflegen müssen. Aber noch sind ja zwei Monaten Zeit bis zu den Derby-Vorläufen.

Gran Premio Società Terme - Memorial Vivaldo Baldi - (Gruppe III nat., Dreijährige)

2040m Autostart, 40.040 Euro

1.      Daniele Jet                    15,4     Gaetano di Nardo           122

         3j.br. Hengst von Naglo a.d. Friulia Jet von Park Avenue Joe

         Be: Scud. Team Tony Trans; Zü: Az.Agr. Toniatti Giacometti Sas; Tr: Sabato Bevilacqua

2.      Dragowski                      15,5     Antoniodi Nardo               33

3.      Diabolik Nap                 15,7     Antonio Greppi                  63

4.      Diva Indal                       16,1     Renè Legati                     155

5.      Don Gio Nobel              16,5     Roberto Vecchione         141

6.      Dilettevole Nap             16,8g  Antonio Simioli                  36

         Dunga                             dis.r.    Alessandro Muretti            78

         Demon dell’Est             dis.r.    Francesco Facci                86

         Daino Toscano Key     dis.r.    Enrico Bellei                       44

Sieg: 122; Richter: leicht 1¼ - 1¼ - 4 - 3 - 3 Längen; 9 liefen (NS Denver Gio)

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6309737727112