++ Heute: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro in Vincennes (16:32 Uhr) ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Jorma Kontio) in Örebro - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Elitloppet 2023: Auch Etonnant gebucht
27. März 2023

Solvalla, Samstag, 25. März 2023. Im Rahmen des V75-Finalrenntags auf Schwedens selbsternannter „bester Trabrennbahn der Welt“ meldete Solvalla-Sportchef Anders Malmrot Vollzug, was Elitloppet-Starter Nummer 3 betrifft.

Nach San Moteur und Horsy Dream, dem über Winter kometengleich aufgestiegenen Schützling Pierre Belloches, erhielt nun auch Richard Westerink eine der begehrten rosaroten Einladungskärtchen für Titelverteidiger Etonnant.

Der seit mehr als zehn Jahren in Frankreichs Südwesten arbeitende 44-jährige Holländer, der den Elitloppet auch schon mit Etonnants Erzeuger Timoko 2014 und 2017 dank Björn Goops fahrerischen Künsten gewonnen hat, „freute sich sehr, denn dieses Rennen bedeutet mir sehr viel. Aber Etonnant muss dafür in Top-Verfassung sein. Nur zur Dekoration kommen wir nicht. Sein Comeback am 16. März Prix de Cauvicourt von Caen war okay, sogar besser, als ich erwartet habe.“

Bis zum 28. Mai hat Etonnant, so die Gesundheit mitspielt, ein üppiges Programm vor der Brust: Am 8. April den Prix Kerjacques in Vincennes, am 22. April den Prix de l’Atlantique in Enghien und am 13. Mai den Prix des Ducs de Normandie von Caen.

Das Vincenner Winter-Meeting hatte der kraftstrotzende Braune nach dem achten Platz im Prix de Bourgogne am 1. Januar wegen eines Lyme-Borreliose-Schubs abbrechen müssen. Mit dieser Krankheit hatte schon Timoko Zeit seiner Rennlaufbahn kämpfen müssen.