++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Emma Stolle mit Omia Boszorg, Karina Madsen mit Eye Catcher C im Reiten, Mikkel Pedersen mit Claudia Klappers Gaby Cloc im Amateurfahren in Nyköbing - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) aus zweiter Reihe im Speed Zweiter in 1:14,6/2040 Meter - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ The Meadowlands: Super Chapter dominiert weiter den Hambo-Jahrgang und gewinnt mit Dexter Dunn auch das Stanley Dancer Memorial (119.500 $) unter Rekordverbesserung auf 1:08,7 - In der anderen Division setzt es die nächste Niederlage für Maryland, der dem Greenshoe-Sohn Go Dog Go (Todd McCarthy) unterliegt - Das Hambletonian Maturity (425.000 $) für Vierjährige geht in 1:08,0/1810 Meter an die International-Moni-Tochter Elista Hanover (David Miller) ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Elfmeter für die Wolken
05. März 2020

Logisch, dass Blitzstarter Elian Web, ob dieser beiden Erfolge bereits als Finnlands Kandidat für den Elitloppet 2020 gehandelt, von der „1“ des über 1640 Meter führenden Gösta Bergengrens Minne nur einen Elfmeter verwandeln zu müssen schien.

Das sahen die Fans genauso, die ihn auf 13:10 herunterhandelten - und kurz bevor Face Time Bourbon den seinen in Vincennes souverän einhämmerte, mit ansehen mussten, wie Elian Web und Jorma Kontio den ihren wie weiland Uli Hoeness 1976 in die (Belgrader) Wolken jagten. Disco Volante, nach zwei Gulddivisionen-Erfolgen jüngst in besagtem Solvalla-Match gnadenlos untergegangen, war der große Spielverderber und offenbarte die derzeitigen Kalamitäten im nordischen Trabrennsport: Sowie es etwas schwieriger wird, strecken die vermeintlichen Überflieger rasch die Waffen.

disco-volante bergs

Disco Volante mit Ulf Ohlsson (Foto: sverigetravet.se)

Ulf Ohlsson setzte mit dem Melander-Trainee alles auf eine Karte, wollte unbedingt in Front - und bekam die Führung vom überraschend nur halbseiden gegenhaltenden Elian Web, mit dem sich Jorma Kontio vielleicht allzu sicher fühlte. Nach 400 Metern beorderte er den Like-A-Prayer-Sohn nach außen und gab damit Snowstorm Hanover, Super Zantos, Linus Boy, Let’s dance und Höwings Star Windschutz. Innen rückte Ajlexes Cubano vor Zack’s Zoomer, Magnifik Brodde und Narold Vox auf Elians einstige Position. Als Kontio 500 Meter vorm Ziel den Leader mal ein bisschen testen wollte, war der bei seinem flotten Tanz nicht im Geringsten zu erschüttern und setzte sich an der letzten Ecke auf vier Längen wie ein Pferd anderer Klasse ab. Elitloppet ist erst in drei Monaten - entsprechend nahm Kontio früh die Hände herunter. Dass selbst Snowstorm Hanover und Ajlexes Cubano, die in den letzten Monaten auf Gulddivisionen-Level „nicht leben noch sterben konnten“, an ihm vorbeiliefen, bedeutete schon so etwas wie die Höchststrafe.

Für das Team um Disco Volante, der nach dem 57. Auftritt mit der 22. Siegerschleife (der dritten „goldenen“ Rosette 2020) zurückkehrte, war alles wieder im Lot: „Ich hatte genau diese Taktik im Hinterkopf, wollte sie aber vorab nicht an die große Glocke hängen. Beim letzten Mal waren wir an Elian Web schon um eine halbe Länge vorbei, doch dann hat mich der Mut etwas verlassen, weil Disco etwas wackelig wirkte. Stefan (Melander) hat die Vordereisen geringfügig geändert, und heute bin ich konsequent aufs Ganze gegangen. Dank Stefans vorzüglicher Basisarbeit hat es bestens geklappt. Ohnehin hab ich den Eindruck, dass er erst jetzt mit sieben Jahren richtig ausgereift ist“, war Schwedens Champion mit der Performance seines voraussichtlichen Elitloppet-Starters höchst zufrieden.

Gösta Bergengrens Minne - Gulddivisionen - (int.)
1640m Autostart, 306.500 SEK
1.    Disco Volante    10,3    Ulf Ohlsson    56
    7j.br. Wallach von Scarlet Knight a.d. Glorify von Super Arnie
    Be: Stall Courant AB; Zü: Jan Johansson; Tr: Stefan Melander

2.    Snowstorm Hanover   
3.    Ajlexes Cubano   
4.    Elian Web  
5.    Zack’s Zoomer   
6.    Magnifik Brodde  
7.    Narold Vox   
8.    Linus Boy  
9.    Super Zantos  
10.    Höwings Star   
11.    Let’s dance   
10,8    Rikard Skoglund   
10,8    Tomas Pettersson   
10,9    Jorma Kontio   
10,9    Emilia Leo   
11,1g  Samu Sundqvist   
11,3    Mats Djuse   
11,3    Örjan Kihlström   
11,5    Ante Lisell   
11,8    Robert Dunder   
12,2    Oskar Andersson   
348
804
13
916
550
456
81
453
671
901

Sieg: 56; Richter: leicht 4 - Kopf - 1 - ½ - 1½ - 1 Länge; 11 liefen (NS Digital Ink / Hufabszess)
Zw-Zeiten: 08,4/500m - 10,0/1000m - 11,1/letzte 500m
Wert: 150.000 - 75.000 - 37.500 - 19.000 - 12.000 - 8.000 - 5.000 SEK

Sicherer als Elian Web stand die zweite Bank des Tages, doch musste sich auch Odd Herakles als 19:10-Chance am Ende ziemlich strecken, bis der 110.000 Kronen wertvolle Erfolg bei den Kaltblütern unter Dach und Fach war. Den von Tom Erik Solberg trotz 20 Meter Zulage früh in Front gewuchteten Norweger verfehlte Ängsborken mit seinem sehenswerten Endspurt nur um eine halbe Länge.

V75-1 (Klass II):   
V75-2 (Kallblod):   
V75-3 (Guld):   
V75-4 (Diam-Sto):  
V75-5 (Brons):  
V75-6 (Silver):  
V75-7 (Klass I):   
Takata / Henrik Nilsson   
Odd Herakles / Tom Erik Solberg   
Disco Volante / Ulf Ohlsson   
La Norna / Hanna Olofsson   
Religious / Mika Forss   
Grainfield Aiden / Hannu Korpi   
Strong Heartbeat / Jörgen Westholm   
141
19
56
34
17
54
21

Umsatz V75: 86.399.459 SEK
1. Rang: 4.489 Systeme à 5.003 SEK
2. Rang: 76 SEK
3. Rang: Jackpot

Umsatz Top-7 (Brons): 2.199.389 SEK