++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Gelsenkirchen, wo Jürgen Gassner seinen 75. Geburtstag feiert - Auch Fritz Drska aus Unterföhring bei München wird 75. Jahre alt ++ ++ Heute: Christoph Schwarz mit Stall Wieserhofs Uccellone im Wintermeeting von Vincennes - Im Prix de Decize für vierjährige Europäer geht es über 2850 Meter um 40.000 Euro - Startzeit 16:50 Uhr - Stall Gesveas Pandroklus Eck, Jerry für die Besitzergemeinschaft Thorsten Tietz/Florian Marcussen/Stall Franziska (beide Kim Eriksson) sowie Karin Walter-Mommerts Star Cash (Adrian Kolgjini) in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Jägersro: Stall Franziskas Slave to Love Cal (Daniel Selin) und Karin Walter-Mommerts Talija (Bernardo Grasso) im Nachwuchsfahren Dritter und Sechste in 1:14,6 bzw. 1:15,2/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) über 3180 Meter Zweiter in 1:16,3 - Romme: Sybille Tinter mit Red Pine Lily knapp geschlagen Zweite in 1:19,3/2140 Meter, mit Reine des Renards Siebte in 1:20,1/2140 Meter - Im dänischen Århus muss auch der Versuch, den Sonntagsrenntag nachzuholen, gecancelt werden - Die Stolle-Schützlinge Firebird CG, Dan CG, Eye Catcher C und Fend d'Ukraine bleiben erneut im Stall ++ ++ Donnerstag: Vier PMU- und fünf Rahmenrennen in München ab 11:35 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix Flevofarm - Gotland für Zweijährige um 10.000 Euro in Hamburg - Neun Rennen ab 13:30 Uhr - Karlshorst hat den für Sonntag geplanten Renntag mangels ausreichender Starter abgesagt ++ ++ Sonntag: Ronja Walter mit Gold Cap BR in Alkmaar u.a. gegen Doc Holiday mit Marlene Matzky (15:39 Uhr) ++
Einfach weggeflogen
11. November 2023

Vincennes, Freitag, 10. November 2023. An diesem Hengst wird, Gesundheit vorausgesetzt, Jean-Pierre Dubois noch viel Freude haben.

Die Pause von 1½ Monaten nach seinem Triumphmarsch durch den Prix des Elites am 24. September machte Je M‘Envole, „zu dem ich unverhofft gekommen bin, als ich bei Monsieur Dubois ein paar Pferde kaufen wollte und er ihn mir ins Training mitgegeben und alle Zeit der Welt gelassen hat, ihn auszubilden“, wie Mathieu Mottier nach jenem Gruppe-I-Kracher aus dem Trainingskästchen geplaudert hatte, nicht das Geringste aus.

Es lief wie aufgemalt für den Dunkelbraunen in der 2019 geborenen „berittenen“ Zweiklassengesellschaft, die im Prix Cénéri Forcinal, dem finanziellen Höhepunkt der Sieben-Rennen-Soirée auf dem Plateau de Gravelle, über 2.700 Meter an mehr oder weniger große Teile der 120.000 Euro wollte.

Während die Underdogs Jéroboam d’Erable und Jour de Gloire die Tribünengerade nicht ungeschoren erreichten, schmetterte Jean Balthazar, der Zweite des Prix des Elites, vor Jadrius de Guez und Je M’Envole mit Schmackes in Front, womit die drei Favoriten sofort unter sich waren. Der von Jacadi Brouets angeführte Rest schaute ehrfürchtig hinterdrein, was dieses Trio so trieb.

Bereits am Gipfel verließ Mottier die Deckung und rückte peu à peu zum Tempomacher vor, der sich bis 400 Meter vorm Pfosten behaupten konnte. Dort machte Je M’Envole seinem Namen alle Ehre, wurde immer kleiner und windschnittiger und flog in begeisternder Manier auf und davon. Einzig Jadrius de Guez vermochte ihm halbwegs auf den Fersen zu bleiben, doch näher als auf zwei Längen kam der Bazire-Fuchs, der schon zwei Herbst-Rennen im Leib hatte, nicht heran.

origine-50546

Foto: turfomania.fr

Ohne einen Handschlag seines „Obmanns“ war der fünfte Sieg aus 19 Versuchen - allesamt unterm Sattel - in trockenen Tüchern und ließ sein Konto auf 261.860 Euro klettern. Für Jean Balthazar kam es ganz bitter. Auf staksigen Beinen musste er Rang um Rang hergeben und passierte die Linie als wegen Gangartmängeln längst disqualifizierter Fünfter um Lichtjahre zurück. Eine Offenbarung waren aber auch J’Adore und Jacadi Brouets nicht, die die Prämien drei und vier einstrichen.

„Das Rennen war nicht sehr schwierig zu lesen, nachdem meine beiden Hauptgegnern unmittelbar vor mir lagen und der Rest nie wirklich Anstalten machte, uns Drei zu ärgern. So konnte ich lange warten, bevor ich Ernst machte. Je M‘Envole war schnell und gut - was will man mehr zum Einstand ins Winter-Meeting."

"Unser erstes großes Ziel ist der Prix Jag de Bellouet (am 17. Dezember um 200.000 Euro). 14 Tage vorher will ich ihn noch mal im Prix Philippe du Rozier über den Sprint satteln, wo er vermutlich die heutigen Mitstreiter wiederteffen wird“, legte Mottier den vorläufigen Winterfahrplan des Joyau-d’Amour-Sohnes offen.

Prix Cénéri Forcinal - Monté - (Gruppe II nat., vierj. Hengste & Stuten)
2700m Bänderstart o.Z., 120.000 Euro
1.    Je M’Envole    13,3    Mathieu Mottier    29
    4j.br. Hengst von Joyau d’Amour a.d. Virevoltante von Love You
    Be: Jean-Pierre Dubois; Zü: Ecurie des Mouettes; Tr: Mathieu Mottier
2.    Jadrius de Guez    13,4    Alexandre Abrivard    28
3.    J’Adore    14,3    Alexis Collette    210
4.    Jacadi Brouets    14,3    François Lagadeuc    230
5.    Jubilé Prior    14,9    Aurélien Desmarres    180
6.    Jalousie de l’Isle    15,0    Alexandre Angot    430
    Jean Balthazar    5.dai    Benjamin Rochard    38
    Jour de Gloire    dis.r.    Paul-Philippe Ploquin    350
    Jéroboam d’Erable    dis.r.    David Thomain    350
Sieg: 81; Richter: leicht 2 - 12 - Hals - 9 Längen; 9 liefen
Zw-Zeiten: 14,3/1200m - 13,9/1700m - 14,1/2200m
Wert: 54.000 - 30.000 - 16.800 - 9.600 - 6.000 - 2.400 (- 1.200) Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2023-11-10/7500/4