++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Doppeltreffer durch Sybille Tinter
20. April 2020

(nn) Rättvik, Sonntag, 19. April 2020. Auch wenn es nur zwei der sogenannten Breddlopps waren - Läufe für Pferde bis maximal 500 Startpunkte mit Fahrern, die 2019 nicht mehr als 150 Rennen bestritten haben -, soll Sybille Tinters Doublette am Sonntagmittag nicht unerwähnt bleiben.

Zwei Starter hatte die quasi um die Ecke im 70 Kilometer entfernten Romme lizenzierte Tochter Klaus Kerns mitgebracht, die unter anderem einige Pferde für Thorsten Tietz und Hans-Ulrich Bornmann betreut. Zunächst erdrückte sie durch die Todesspur mit Fandjo Tempomacher Beat the Beast und setzte sich mit dem Franzosen aus Gerhard Sporrers Lot in 1:17,2/2140m locker um 2½ Längen ab. Es war der zweite, mit 10.000 Kronen belohnte Treffer des bulligen Scipion-du-Goutier-Sohnes, der damit seinem 18:10-Ruf vollauf gerecht wurde.

Ebenso leicht ging ihr zwei Stunden später der Sieg mit der Bornmannschen Opalis in einem „Frei für Alle“ von der Hand. Die ins schwedische Gestütbuch eingetragene Tochter der Olly Lane fand über 2140 Meter mit der „2“ eine maßgerechte Abflugrampe vor und schnappte sich ruckzuck den Staffelstab. Tinter wartete auf den durch Startreihe zwei gehandicapten, 4,4 Millionen Kronen schweren, in Frankreich gehärteten Apollon de Kacy, der mit einem Zwischenspurt in der zweiten Biege an ihre äußere Flanke zog, und ließ im Einlauf dessen Umsturzversuch ganz leicht um drei Längen ins Leere laufen. Nach 1:13,7/2140m war für 24:10 der nächste Coup perfekt, was sich in der Kasse wiederum mit 10.000 SEK bezahlt machte.

Für die 37-jährige, die im Vorjahr drei ihrer lediglich 32 Fahrten auf Platz eins beendet hatte, waren es die ersten beiden Fahrersiege dieses Jahres sowie die Trainerpunkte acht und neun. Derzeit betreut sie 13 Pferde; finanzielle Aushängeschilder sind die in Deutschland wohlbekannten UR Amazing, Payet und eben Opalis.