++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin - Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Doppelschlag des Aussie
08. Oktober 2022

Lexington / Kentucky, Freitag, 7. Oktober 2022. Bevor am Sonntag der Showdown des Kentucky Futurity bzw. der „Fillies“ für die dreijährigen Traber, der dritte Zacken der nordamerikanischen Triple Crown nach Yonkers Trot und Hambletonian das Meeting auf der berühmten Red Mile beendet, stand nochmals der jüngste rennberechtigte Jahrgang der trabenden Hengste und Wallache im Fokus.

In der 1. Abteilung der International Stallion Stakes hatte der von der amerikanischen Abteilung der in Italien ihren Stammsitz habenden Biasuzzis gezüchtete Excalibur Bi insofern leichteres Spiel, als der hauchdünn zum Favoriten erkorene Kilmister sich am Start eine Galoppade leistete. Aus und vorbei die Hoffnung auf den sechsten Volltreffer für den Sieger des renommierten Peter Haughton Memorial am Hambo Day, mit dem Brian Sears als Mini-Schadensbegrenzung die fünfte Prämie ergatterte.

Andrew McCarthy gab mit Excalibur Bi nach einer Viertelmeile von dritter Stelle Gas, und der Muscle-Hill-Sprössling befolgte seine Befehle willig. Ruckzuck zog er an Point of Perfect (von Walner) und dem Leader Purple Lord vorbei in Front und behielt dort für den zweiten Sieg aus acht Versuchen die Fäden allzeit sicher in der Hand.

Vergebens suchte Purple Lord (von Tactical Landing) das Blatt zurückzuwenden. Eine Länge voraus durfte sich Familie Cancelliere, die den Hengst hier in Lexington am 6. Oktober 2021 für stolze 210.000 USD ersteigert hatte, über ein Plus von 48.400 Dollar freuen - macht insgesamt ein Guthaben von 126.530 „greenbacks“.

„Er war richtig gut heute. Ich habe zu Beginn nicht zu viel Druck aufgebaut, wollte ihn unfallfrei vom Start bringen. Bei früheren Rennen hab ich ihn wohl etwas zu scharf gemacht. Diesmal machte er alles willig mit, und alles lief zu unseren Gunsten“, strahlte der ältere der McCarthy-Brüder - und wusch, weil’s so schön war, in Abteilung 2 nach.

excalibur-bi-scaled

Excalibur Bi (Foto: harnesslink.com)

Von der äußersten Position „7“ scheuchte er Volume Eight, den mit weitem Abstand Ärmsten der Sieben, in Front, ließ wenig später Favorit Gates Hanover vorbei und es sich in dessen Windschatten prächtig ergehen. Die Wartetaktik zahlte sich brillant aus, denn in der Entscheidung gewann der Chapter-Seven-Sohn rasch Oberwasser und steckte sich 2½ Längen voraus neben dem dritten Erfolg aus fünf Engagements den größten Scheck seiner Karriere ein: 79.815 Dollar weist das Konto des Braunen aus, den seine Besitzergemeinschaft im Vorjahr in Harrisburg für 70.000 Dollar ersteigert hat.

„Er ist noch ein bisschen grün, hat aber ’ne Menge Speed“, parlierte McCarthy nach seinem zweiten Coup, „beim Weg zur Piste meinte Noel, ich solle ihn ruhig mal losflattern lassen. ‚Wir werden sehen, was passiert.‘ Da erst sah ich, dass er barfuß startete.“

Mitbesitzer John Fodera hatte auf einen kleinen Scheck gehofft. „Ich wusste, Noel und Andy mochten den Hengst und haben ihn schonend aufgebaut. Ich denke, heute hat er eine Menge dazugelernt, wie er von außen losgefegt ist. So gut hatte ich ihn nie und nimmer erwartet“, und lag auf einer Wellenlänge mit den Wettern: Bei Sieg-Odds von 399:10 wackelte der Totalisator mächtig.

International Stallion Stakes -Trot - (int., zweij. Hengste & Wallache)

1609m Autostart, 96.800 USD

Wert: 48.400 - 24.200 - 11.616 - 7.744 - 4.840 USD

1. Abteilung - Muscle Hill -

1.      Excalibur Bi                   10,2     Andrew McCarthy             28

         2j.br. Hengst von Muscle Hill a.d. Vita Bella Bi von Donato Hanover

         Be: John Cancelliere; Zü: Biasuzzi Stables, US/IT; Tr: Thomas Cancelliere

2.      Purple Lord                    10,4     David Miller                        29

3.      Point of Perfect             10,6     Todd McCarthy                204

4.      Cecil Hanover               11,1     Åke Svanstedt                 132

5.      Kilmister                         11,1g  Brian Sears                        28

6.      Brodeur                          11,2     Tony Hall                          172

Sieg: 28; Richter: sicher 1 - 1¾ - 4 - ½ - ¾ Länge; 6 liefen (NS Kimmeridgian / Attest) dis.r.

2. Abteilung - Six Pack -

1.      Volume Eight                09,7     Andrew McCarthy           399

         2j.br. Hengst von Chapter Seven a.d. Lass a Rope von Encore Encore

         Be: Noel Daley, Joe Sbrocco, La Express and Jaf Racing & Mario Mazza; Zü: Robert Key; Tr: Noel Daley

2.      Winner’s Bet                  10,0     Dexter Dunn                       43

3.      French Wine                  10,1     Andy Miller                         63

4.      Upstaged                       10,2     Brian Sears                        76

5.      Gates Hanover              10,2     Åke Svanstedt                    25

6.      Once in a Lifetime        11,1     Tim Tetrick                       182

7.      Ari Ferrari J                    11,1     David Miller                        62

Sieg: 399; Richter: leicht 2½ - ¾ - 1 - Kopf - 6½ - ¼ Länge; 7 liefen