++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Doping-Ring: Der Nächste wandert in den Knast
20. Januar 2023

New York, Donnerstag, 19. Januar 2023. Zwei Monate nach den Strafmaßen für die Herren Rene Allard, Richard Banca (27 bzw. 30 Monate) und Tierarzt Louis Grasso (50 Monate) verkündete Mary Kay Vyskocil, US-Staatsanwältin für den Southern District des Bundesstaates New York, einen weiteren Schuldspruch.

Standardbred-Trainer Nick Surick, einer der Hauptakteure und -profiteure des vor zwei Jahren gesprengten Doping-Ringes, der in Nordamerika im Traber-, Pacer- und Galopper-Lager sein massives Unwesen trieb, muss, so das Urteil rechtskräftig wird, für 62 Monate hinter schwedische Gardinen und dazu die unglaubliche Summe von 42.752.532 US-Dollar als Ersatz für den Schaden löhnen, den er dem Rennsport im allgemeinen und den Besitzern der gegen seine Rösser angetretenen Pferde verursacht hat.

Damit nicht genug: Wie seine Mit-Doper bzw. Beschaffer von Dopingmitteln kann Surick nach Ablauf der Strafe seinen Job nicht einfach wieder aufnehmen. Die Rennsportbehörden der einzelnen US-Bundesstaaten sind nicht verpflichtet, ihnen eine neue Lizenz auszustellen.

Geht es nach Russell Williams, dem Präsidenten der United States Trotting Association, werden sie für immer vom Sulkysport suspendiert: „Wir wollen keine Betrüger und Tierquäler in unserem Sport. Der muss, schon allein um das Vertrauen der Wetter nicht zu erschüttern, so sauber wie irgend möglich daher kommen. Die USTA steht mit der Arbeit der Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden auf einer Stufe.“

Die Richterin hatte Surick in ihrer Urteilsbegründung vorgeworfen, seine Pferde ohne Rücksicht auf Verluste, bleibende Schäden oder sogar den Tod - in abgehörten Telefonaten war von Suricks „Todescamp“ die Rede - gedopt und damit die gesamte Pferdesport-Industrie in Misskredit gebracht zu haben.