++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Doping: Elf Jahre Knast für Tierarzt
12. Juli 2022

New York, Montag, 11. Juli 2022. Im nach jahrelanger Recherche durch die US-amerikanische Bundesbehörde FBI vor zwei Jahren aufgedeckten Doping-Ring im Pferdesport um insgesamt 31 Personen, zu denen unter anderem die Spitzentrainer Jorge Navarro, Jason Servis aus dem Vollblüter- sowie Nick Surick und Rene Allard aus dem Traberlager zählen, hat die staatliche Justiz ein weiteres Urteil gefällt.

Richterin Mary Kay Vyskocil vom US District Court für den Southern District of New York, in dessen Zuständigkeit die Verfahren fallen, schickte den 51-jährigen Veterinär Dr. Seth Fishman aus Florida für elf Jahre hinter Gitter. Er ist der elfte Verurteilte und hat das bisher höchste Strafmaß diktiert bekommen.

Vyskocil sah den Vorwurf der Herstellung und Vertreibung illegaler Drogen (Medikamente) als bewiesen an - ein „Geschäftsmodell“, das der Angeklagte, der bereits seit fünf Monaten Gefängnisluft schnuppert und in Anstaltskleidung vorgeführt wurde, den ermittelnden Behörden zufolge seit 20 Jahren betreibt und vermutlich im Laufe dieser Spanne mehr als hundert Trainer beliefert hat.

Vor der Urteilsverkündung zeigte sich Fishman als reuiger Sünder, entschuldigte sich für das, was er getan habe und räumte ein, gegen Gesetze verstoßen und sich mit Anderen verschworen zu haben: „Ich hätte niemals Trainern helfen sollen, ihre Pferde an die Grenzen und darüber hinaus zu bringen. Egal, welche Strafe Sie verhängen, ob 10, 15 oder 20 Jahre - ich möchte einfach nur ein besserer Mensch werden.“

Die Richterin bemerkte, er habe unter anderem für den von Navarro trainierten XY Jet Medikamente hergestellt. Der hatte 2019 den zwei Millionen Dollar wertvollen Dubai Golden Shaheen in Meydan gewonnen und war zwei Jahre später gestorben.

„Ihre Motive waren Gier, und Sie haben bis zum Tag des Urteilsspruchs keinerlei Reue gezeigt. Ich weiß, dass dieser Fall in der Rennsport-Branche intensiv verfolgt wird und hoffe, das Urteil hat eine abschreckende Wirkung auf Alle, die sich möglicherweise auf die gleiche Art und Weise zu bereichern gedenken.“

Dazu kommt eine Geldbuße von 250.000 Dollar, und Fishman muss 13,5 Millionen Dollar an die Landeskasse zahlen - jenen Betrag, den er den Ermittlern zufolge durch Herstellung und Vertreibung der illegalen Medikamente eingenommen hat.

Das ist allerdings noch nicht alles: Er soll zudem seinen noch zu ermittelnden Anteil am Schadenersatz von 25 Millionen Dollar tragen, den allein Navarros Pferde durch fortgesetzten Betrug an Wettern und reell trainierenden Coaches verursacht und dem Pferderennsport insgesamt zugefügt hat.

Staatsanwältin Sarah Moratzavi hatte eine „erhebliche Strafe von 10 bis 17½ Jahren“ gefordert; nach den Bundesrichtlinien wäre eine Verurteilung von maximal 20 Jahren möglich gewesen.

Fishmans Verteidiger legte umgehend Berufung ein und forderte ein Strafmaß unter zehn Jahren, weil sein Mandant psychisch krank sei.