++ Heute: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Nach 32 Jahren verabschiedet die ATG die V75-Wette - Finale Ausspielung vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I - Beginn 14:45 Uhr - Einstand von Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler in Odense (18:55 Uhr) ++ ++ Heute: Auftakt zur Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Drei Läufe in Manacor ab 16:30 Uhr - Lukas Strobl für Deutschland ++ ++ Färjestad: Mit Karin Walter-Mommerts dreijährigem Debütanten Lindy'sleadingman (v. Walner) feiert Björn Goop seinen 3000. Trainersieg - Überdies belegt er mit Pure Glamour Rang fünf in 1:14,2/2140 Meter - Halmstad: KWM's Riewa Bo (Stefan Persson) 1. in 1:18,5/2140 Meter Bänderstart, Camelia (Tyler Mifsud) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Vincennes: Orkan Bo (Marciano Hauber) springt in einem 56.000er Course D infolge einer empfindlichen Störung (8 Tage Fahrverbot für Christophe Martens) ++ ++ Århus: Emma Stolle mit Duval di Masi 4. in 1:17,3/1800 Meter - Björn Spangenberg mit Ready for Capri 4. in 1:15,1/1800 Meter - Ronja Walter mit Gold Cap BR 3. in 1:14,9/1800 Meter ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Diesmal vorneweg eine Macht
11. März 2020

Diese Rolle fiel nach seinem imponierenden Comeback-Sieg in Solvallas Vårvinterwanderingspris, den er aus dem Band „mit dem halben Einlauf“ in 1:12,2 dominiert hatte, Sir Ratzeputz zu. An der idealen Startposition „2“ genehmigte sich der Sir gemeinsam mit Sliding Home einen gigantischen Startfehler, der ihn um 40 Meter zurückwarf. Marc Elias hingegen brachte seinen Schützling perfekt ab und nach 500 Metern an VästerboontheNews vorbei in Front. Innen folgten die Underdogs Test Drive und Order to Fly, außen hielt Baron Gift vor On Track Piraten, Super Nice, Reckless und Sir Ratzeputz die Nase in den Wind, bis nach 700 Metern die Ablösung in Gestalt von Olle Rols kam.

Gareth boko Färjestad

Gulddivisionen Nr. 3 in diesem Jahr für Gareth Boko und Marc Elias (Foto: nwt.se)

In der zweiten Kurve machte sich Sir Ratzeputz bei mäßigem Tempo auf den Weg nach vorn, um zu retten, was vermutlich nicht mehr zu retten war, und kreuzte für den finalen Kilometer an Gareth Bokos Flanke auf. Als Elias Ende der Überseite die Fahrt auf 1:10 erhöhte, zog er nicht nur dem Love-You-Sohn, sondern auch allen Anderen den Zahn. Mit drei Längen Vorsprung auf die Zielgerade einbiegend, genügten zwei, drei Wackler Mitte derselben, den Schwarzbraunen bei Laune zu halten, als weit außen Baron Gift mächtig auf Touren kam. Letztlich fiel der 16. Treffer des Hengstes sehr viel leichter aus, als der 1½-Längen-Abstand zum „Herrn Baron“ aussagen mag. Während Sir Ratzeputz zügig im Hintertreffen verschwand und dort On Track Piraten Gesellschaft leistete, dessen Ausflug in Spur drei auf der letzten Überseite als Strohfeuer rasch verbrannte, polierte Reckless mit Rang drei seine matte Gesamtform etwas auf.

„In der letzten Kurve hatte ich noch immer richtig was in Händen. Im Einlauf zog er bestens weg, ohne dass ich viel machen musste - ein ganz leichter Sieg“, kommentierte Elias, der weiterhin gemeinsam mit Örjan Kihlström mit je sieben Siegen die aktuelle V75-Liga anführt. Für Gareth Boko, der sich in der Ehrenliste Koryphäen wie On Track Piraten (2016, 2017, 2019), Beanie M.M. (2011), Digger Crown, Copiad, Grades Singing und Callit anschloss, heißt’s nun: „Bis Samstag in drei Wochen!“ Dann ruft Solvalla zum V75-Finaltag um verdoppelte Prämien.

Färjestads Jubileumslopp - Gulddivisionen - (int.)
2140m Autostart, 306.500 SEK
1.    Gareth Boko    12,6    Marc Elias    28
    7j.schwbr. Hengst von Make it Happen a.d. Vanilla Boko von Pine Chip
    Be: Boko Stables Holland BV & Mitbes.; Zü: Boko Stables Holland BV, NL/SE; Tr: Conrad Lugauer

2.    Baron Gift   
3.    Reckless   
4.    Olle Rols   
5.    Order to Fly   
6.    Test Drive 
7.    Super Nice   
8.    VästerboontheNews   
9.    On Track Piraten   
10.  Sir Ratzeputz   
11.  Sliding Home   
12,7    Rickard Svanstedt   
12,9    Björn Goop   
12,9    Peter Untersteiner   
12,9    Per Lennartsson   
12,9    Erik Berglöf   
13,1    Torbjörn Jansson   
13,1    Carl Johan Jepson   
13,4    Jorma Kontio   
13,5g   Rikard Skoglund   
14,2g   Mikael Andersson   
248
427
216
922
1487
196
320
251
17
2303

Sieg: 28; Richter: leicht 1½ - 1¼ - 1 - Hals - Kopf - 1½ Längen; 11 liefen (NS Michelangelo Ås / Halsinfektion)
Zw-Zeiten: 12,1/500m - 14,0/1000m - 11,4/letzte 500m
Wert: 150.000 - 75.000 - 37.500 - 19.000 - 12.000 - 8.000 - 5.000 SEK

ESiOXxWWAAArfYj

Star Costashorta vor der Meute (Foto: twitter.com)

Elias hätte in der abschließenden Bronsdivisionen zum alleinigen V75-Spitzenreiter werden können, doch bekam sein Il Duce Boko, nach vier überzeugenden Siegen am Stück bei 29:10 als Favorit notiert, deutliche Grenzen aufgezeigt und landete auf Platz acht außerhalb der geldwerten Ränge. Aus dem dritten Paar außen blieb er mit seiner 700 Meter vorm Ziel in dritter Spur angezettelten Attacke stecken. Besser machte es sein unmittelbarer Verfolger Guillaume Boko, den Björn Goop für Stall Happy Friends (Sonja Wewering u.a.) beim Kampf auf breiter Linie auf den Ehrenplatz (55.000 SEK) hinter dem vorneweg souverän regierenden Star Costashorta/Oskar Andersson schaukelte. Streng innen mogelte sich der für Thorsten Tietz von Anders Lundström Wolden in Norwegen trainierte und von Erik Adielsson perfekt kraftsparend vorgetragene Ganyboy zu Platz vier und 14.500 SEK.

Mann des V75-Tages wurde somit Claes Svensson, der in der Diamant-Stoet, in der 18:10-Favoritin Green Mamba den zuletzt gezeigten Biss schwer vermissen ließ, als Vierte 14.500 SEK einstrich und Ofelia OE (VI., 6.000 SEK) knapp distanzierte, mit Shutter Island Björn Goops Anthara Bi um eine Nasenspitze niederkämpfte. Hatte dies bei 453:10 kaum jemand erwartet, so ließ in der Klass II der Sieg mit King of Everything, der Start-Ziel den King gab, die Favoritenwetter bei 19:10 drei Längen voraus ruhig durchatmen.

V75-1 (Silver):  
V75-2 (Diam-Sto):   
V75-3 (Guld):   
V75-4 (Kallblod):   
V75-5 (Klass II):  
V75-6 (Klass I):  
V75-7 (Brons):  
Man at Work / Örjan Kihlström   
Shutter Island / Claes Svensson   
Gareth Boko / Marc Elias   
Viking Faks / Kenneth Haugstad   
King of Everything / Claes Svensson   
Personal Goals / Per Oleg Midtfjeld   
Star Costashorta / Oskar Andersson   
22
453
28
227
19
119
94

Umsatz V75: 110.235.749 SEK
1. Rang: 12,53 Systeme à 3.719.697 SEK
2. Rang: 5.845 SEK
3. Rang: 252 SEK

Umsatz Top-7 (Klass II): 1.605.809 SEK