++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Die Entfesselung des Desiderio
18. April 2023

Turin, Sonntag, 16. April 2023. Massenandrang zum nach Geschlechtern getrennten Gran Premio Città di Torino, der nächsten Runde des italienischen Vierjährigen-Zirkels: Elf bzw. 13 Vertreter des schwachen wie starken Geschlechts wollten in der Hauptstadt des Piemont nach 2.060 Metern an Teile der jeweils 66.000 Euro, wobei das Team von Alessandro Gocciadoro schwer zu wirbeln hatte: Vier Stuten und fünf Hengste legten sich für den 47-jährigen ins Zeug.

Der Vortritt gebührte den „Signorinas“, bei denen die Gocciadoro-Trotter das Stockerl fast allein für sich besetzt hätten. Nur 400 Meter durfte sich die wie ein Wirbelwind von der „7“ in Front geschossene Due Italia des Platzes an der Sonne erfreuen. Dann kam Don’t Say Gar (1) angestiefelt, mit der es Roberto Vecchione nicht lange als innerer Dritter ausgehalten hatte, und übernahm.

Als sich nach einer Runde die mit der „13“ extrem schlecht bediente Delicious Gar mit deliziösem Zwischenspurt als äußere Anführerin vor Trainingsgefährtin Daughter As bemerkbar machte, bestimmte das Terzett des italienischen Trainerchampions bis zum Ziel Raum, Zeit und Geschehen. Es war jedoch nicht Favoritin Delicious Gar, die 40 Meter vorm rettenden Ufer, sprich dem Zielpfosten Don’t Say Gar in Galopp trieb und den Rahm abschöpfte.

Weit mehr auf der Pfanne hatte ihre Schattenfrau Daughter As, die ihr mit einem selten derart im Rampenlicht stehenden und sich wie ein Schneekönig freuenden Francesco Tufano glasklar mit drei Längen Rang eins ablief. Es war der neunte Sieg der erstmals von Tufano gesteuerten Father-Patrick-Tochter, die schon als Beste des Orsi Mangelli Filly und Zweite der Oaks del Trotto große Kasse gemacht hatte.

Das Pech der Don’t Say Gar, für die Platz drei fast im Kasten war, war das Glück der direkt hinter ihr liegenden Due Italia (von Adrian Chip), die ohne viel Entfaltungsmöglichkeiten nach vorn die Nase gerade so vor Diana Pizz (von No Reply) als vierter Gocciadoro-Elevin ins Ziel streckte. Kräftig mit mischte Duna di Girifalco (von Donato Hanover), die für den kleinsten Obolus nur eine halbe Länge später anschlug.

Torino-filly23a-scaled

Daughter As (Foto: equos.it)

Einen gehörigen Zacken zügiger ging es bei den „maschi“ zur Sache, bei denen die Gocciadoro-Schwadron mit dem Meister persönlich lediglich die zweite Prämie holte. Denver Gio und Diamond Truppo landeten als Sechster und Siebter deutlich hinter Riesenaußenseiter Demon dell’Est, der sich die kleinste Prämie einverleibte. Denzel Washington und Dakovo Mail wurden mit roten Karten heimgeschickt.

Nichts, aber auch gar nichts zu löten war gegen einen entfesselten Desiderio d’Esi, der den trabenden Rest der reichlich galoppierenden Konkurrenz in neuer 1:11,9-Rennrekordzeit regelrecht zertrümmerte.

Dabei schien für Mauro Baroncinis Schützling, der zwar bereits elfmal, jedoch nur einmal in einem Gruppe-Match heuer in Florenz die Linie als Erster passiert hatte, die Aufgabe in dem 13 Gespanne umfassenden Pulk von Hause aus extrem schwierig, musste er doch mit der „12“ aus Startreihe zwei abfliegen. Das klappte zu seinem Glück ganz gut.

Kaum hatte sich Dakovo Mail (6) mit viel Aufwand gegen Diamond Truppo (2) für die Spitze durchgesetzt, als für den Nad-Al-Sheba-Hengst der Überschlag im ersten Bogen kam, womit nun doch Cindy Truppos kleiner Bruder vor Demon dell’Est (1) und Denzel Washington (5) Regie führen durfte. Außen postierte sich Denver Gio (13), der sich im Februar in Aversa und im März in Padua mit Gruppe-Lorbeer geschmückt hatte, vor Dylan Dog Font (3).

In dessen Fahrwasser wartete Santo Mollo ab, bis es wieder vor die Tribüne ging. Von da ab legte der Sohn des einst für holländische Farben gelaufenen Robert Bi los wie die Feuerwehr. Über Spur drei stürmte er im Scheitel der vorletzten Kurve derart vehement nach vorn, dass Diamond Truppo förmlich der Atem wegblieb und ihm einzig Dylan Dog Font, Diamond Francis und Danger Bi halbwegs auf den Fersen zu bleiben vermochte.

Mit vier Längen Vorsprung bog der großrahmige Braune in die „ultima curva“ ein, mit zwei kam er wieder heraus, und die hielt er dank einiger Rüttler und Schubser bombensicher fest.

Dem lange für Platz zwei Frage kommenden Dylan Dog Font (von Ringostarr Treb), vor fünf Wochen in Padua hinter Denver Gio mit einem solchen überaus ansprechend ins Gruppe-Geschäft eingestiegen, entglitt der auf den letzten Metern gegen Bird-Parker-Sohn Danger Bi, der mit dem „Chef“ die Ehre des Gocciadoro-Fünfers rettete.

Halbwegs in Blickweite blieb dann nur noch Diamond Francis (von Exploit Caf). Den zerpflückten Rest führte Demon dell’Est eine „Doppelweile“, sprich rund 20 Längen später am Zielrichter vorbei.

Gran Premio Città di Torino (Gruppe II nat., Vierjährige)
2060m Autostart, 66.000 Euro
Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie
Stuten
1.    Daughter As    13,5    Francesco Tufano    51
    4j.br. Stute von Father Patrick a.d. Highland Image von Andover Hall
    Be: Ecurie Carsko; Zü: Allev. della Serenissima; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Delicious Gar    13,9    Alessandro Gocciadoro    28
3.    Due Italia    14,0    Andrea Farolfi    52
4.    Diana Pizz    14,0    Vincenzo-P. dell’Annunziata    174
5.    Duna di Girifalco    14,1    Andrea Guzzinati    55
6.    Donnavittoria Par    14,4    Giampaolo Minnucci    313
7.    Dorothy Bar    14,6    Santo Mollo    474
8.    Daytona Roc    15,6    Filippo Rocca    247
    Dali Parv    dis.r.    René Legati    829
    Doroty degli Dei    dis.r.    Enrico Bellei    149
    Don’t Say Gar    dis.r.    Roberto Vecchione    37
Sieg: 51; Richter: überlegen 3 - 1½ - k.Kopf - ½ - 3 - 1 Länge; 11 liefen (NS Daytona di Cecco, Dalila Bar, Divina Trio)
Zw-Zeit: 14,5/1000m

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6325213876112

Hengste
1.    Desiderio d’Esi    11,9    Santo Mollo    64
    4j.dklbr. Hengst von Robert Bi a.d. Tessa d’Esi von Nad Al Sheba
    Be: Francesco Graziano Biasia; Zü: Bianchi Albina Avenali; Tr: Mauro Baroncini
2.    Danger Bi    12,1    Alessandro Gocciadoro    46
3.    Dylan Dog Font    12,2    Marco Stefani    62
4.    Diamond Francis    12,4    Vincenzo-P. dell’Annunziata    110
5.    Demon dell’Est    14,3    Alessandro Muretti    666
6.    Denver Gio    14,5    Giampaolo Minnucci    148
7.    Diamond Truppo    15,3    Roberto Vecchione    70
    Dayak    dis.r.    Gino Salacone    518
    Denzel Washington    dis.r.    Andrea Guzzinati    94
    Dakovo Mail    dis.r.    Massimiliano Castaldo    291
    Daitan Sonic    dis.r.    Manuel Pistone    568
    Dimitri Ferm    dis.r.    Andrea Farolfi    35
    Denzel Treb    dis.r.    Enrico Bellei    94
Sieg: 64; Richter: leicht 2 - ½ - 2 - 20 - 2 Längen; 13 liefen
Zw-Zeit: 12,9/1000m

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6325239226112