++ Heute: Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) und Stall Habos Noosa Heads Boko (Rikard Jansson) in Eskilstuna - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++
Der WinterBurst-Jackpot bekommt Zuwachs
24. Dezember 2024

Eskilstuna, Montag, 23. Dezember 2024. Als „klassenlose Gesellschaft“, in der jedem Sieger 100.000 SEK zu Gute kamen, ging die erste Runde des sich bis zum 31. Dezember streckenden WinterBurst am späten Abend von 20 bis 22.15 Uhr über die Bühne von Sundbyholm am Westrand des Mälarsees.

Bei der Parade der Favoriten, aus der lediglich Carl Halbak mit dem 2024 seine erste V75-Rosette einheimsenden Jörgen Eriksson sowie Fearless Flier mit Per Lennartsson bei 8,2- bzw. 7,3-fachen Siegodds etwas ausscherten, war die ATG der größte Gewinner.

Nachdem bereits am Samstag in Romme Rang drei nicht ausbezahlt wurde und erste 22.775.980 SEK in den zu Silvester in Axevalla ausgeschütteten Super-Jackpot eingespeist wurden, kamen weitere 13.130.087 Kronen hinzu

Seinen Siegeszug durch die V75-Runden setzte Magnus Djuse mit einem Doppeltreffer fort. Dem noch amtierenden schwedischen Goldhelm, der das neue Jahr mit einer Fahrsperre vom 4. bis 6. Januar wegen Störens beginnt, gelangen bei zehn Fahrten insgesamt drei Siege, womit er seiner zwei Jahre älteren „Atze“ Mats bis auf fünf Treffer auf den Pelz rückte.

Der konnte keines seiner neun Engagements mit einem Besuch im Winner Circle abschließen und liegt mit 347 zu 342 weiter vorn. Ist die Entscheidung in spannendsten Championatskampf der jüngeren Geschichte nicht zuvor gefallen, muss der 26-jährige am 31. Dezember tatenlos zusehen: Dann beginnt für ihn eine dreitägige fahrerische Auszeit wegen Fehlstarts.

V75-1 (-):                   Carl Halbak / Jörgen Eriksson                 82

V75-2 (-):                   Käraste Sisu / Mika Forss                          40

V75-3 (-):                   Checkpoint Charlie / Örjan Kihlström     31

V75-4 (Sto):              Fearless Flier / Per Lennartsson              73

V75-5 (B-Trainer):  Money Matters / Carl Johan Jepson       23

V75-6 (-):                   Eolo Wise L / Magnus Djuse                    17

V75-7 (-):                   Tretiak / Magnus Djuse                              41

Umsatz V75: 50.500.335 SEK

1. Rang: 3.402 Systeme à 3.859 SEK

2. Rang: 66 SEK

3. Rang: Jackpot 13.130.087 SEK

Umsatz Top-7 (B-Trainer): 821.746 SEK

v75-winter-burst-788646