++ Heute: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland - Vier Läufe ab 15:10 Uhr ++ ++ Heute: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - Zum Auftakt das C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) Francesco Zet - Hades de Vandel gestrichen - Nimczyk-Schützlinge Diego Face und Villeneuf mit Robin Bakker - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision - KWM-Stable mit Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) und Gustav Simoni (Joakim Lövgren) - Beginn 15:20 Uhr ++ ++ Heute: 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri - Beginn 18:45 Uhr ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Der König lässt Hennie abblitzen
23. Dezember 2023

Wolvega, Freitag, 22. Dezember 2023. Der Eine konnte sich über das letzte Ballyhoo einer grandiosen Karriere nicht beklagen, der Andere feierte den erwarteten krönenden Abschluss einer famosen Saison, während der er in den Niederlanden zum vierbeinigen Aufsteiger avancierte.

Die Rede ist von Hendrik Grift, der im Großen Weihnachtspreis von Wolvega für Halo Am ein letztes Mal die Rennfahrerleinen in die Hand nahm. Durch die ganz große Tür vermochte der zweimalige holländische Champion und Sieger in fast 4.000 Sulky-Prüfungen nicht zu gehen. Dafür war King Schermer trotz 20 Meter Zulage in der durch die Absagen von Purple Rain und Trumpie auf sieben Teilnehmer geschrumpften 2.600-Meter-Prüfung ein unüberwindliches Hindernis.

Den mit einem in jeder Hinsicht überzeugenden Erfolg in der Mariendorfer Gold-Serie angereisten Europabummler, der heuer seine Visitenkarte schon in Rouen-Mauquenchy, Reims, Enghien, Vincennes, Solvalla, Jägersro, Berlin und Wolvega abgegeben, bei 15 Auftritten fünf Schleifen und 92.625 seiner 194.916 Euro eingerannt hatte und nur einmal - in Stockholm - ohne „echte“ Prämie heimgekommen war, brachte Michel Rothengatter sicher ab.

Es lief optimal für den Trixton-Sohn: Noxx Vrijthout war am Start ein Totalausfall, Hawker Typoon kam an Lee Harvey Bros, der von der am flinksten in die Hufe gekommenen Karola im ersten Bogen das Kommando übernahm, nicht vorbei und war dem „King“ eine hochwillkommene Lokomotive. Noch besser wurde es, als Jo Corbanies Schützling 1.200 Meter vorm Ziel trotz der betulichen Fahrt galoppierte.

412846999_881482300646777_4962396150245471910_n

Foto: Facebook Victoria Park Wolvega

Schon kreuzte Rothengatter ohne Umweg neben dem Leader auf, zog 700 Meter vorm Ziel die Temposchraube kräftig an und war schon in Front, als auch Lee Harvey Bros aus dem Tritt kam und am Turm landete. Der Rest war nicht viel mehr als Dienst nach Vorschrift für den sechsjährigen „König von Callantsoog“, dessen Steuermann ausgiebig die völlig vergeblichen Versuche Grifts studierte, bei der Abschiedstour den Spieß doch noch irgendwie umzudrehen.

Locker zwei Längen voraus war der 16. Volltreffer in Sack und Tüten; für die 4.500 Euro Weihnachtsgeld musste sich King Schermer kein Bein ausreißen. Genau so übersichtlich hielt Halo Am den Ehrenplatz gegen Kimberly’s Wish fest.

Grote Kerst Prijs (int., Fünf- bis Siebenjährige)

2600m Bänderstart, 20m Zulage ab 75.000 Euro; 9.900 Euro

1.      King Schermer              2620   14,1     Michel Rothengatter         17

         6j.br. Wallach von Trixton a.d. Rybeira Bi von Varenne

         Be: Handelsonderneming Kuijper BV; Zü: Stal Schermer; Tr: Michel Rothengatter

2.      Halo Am                         2600   14,8     Hendrik Grift                       41

3.      Kimberly’s Wish            2620   14,4     Thomas Kooyman          130

4.      Karola                             2600   15,7     Chiel Wildhagen             270

5.      Hawker Typoon            2600   16,8g  Jo Corbanie                     110

         Noxx Vrijthout                2600   dis.r.    Micha Brouwer                100

         Lee Harvey Bros           2600   dis.r.    Jaap van Rijn                   140

Sieg: 17; Richter: leicht 2¼ - 2¼ - 7 - 2¼ Längen; 7 liefen (NS Purple Rain, Trumpie)

Zw-Zeiten: 17,6 - 14,0 - 15,0 - 14,9 - 11,1 / je 500m

Wert: 4.500 - 2.150 - 1.100 - 600 - 300 - 200 - 150 Euro Züchterprämie

Video: https://www.youtube.com/watch?v=H_2lDBU563A