++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Der 21. Zehntausender…
22. August 2023

Lexington / Kentucky, Sonntag, 20. August 2023. …in Nordamerika und der 24. weltweit - hinzu kommen Heinz Wewering, Jorma Kontio und Enrico Bellei - wurde am Sonntag in Lexington geehrt.

Der am 7. September 1968 in Mattoon / Illinois geborene Andy Ray Miller, der seit Jahrzehnten in New Jersey zusammen mit seiner als Trainerin zeichnenden Ehefrau Julie einen prosperierenden Rennstall betreibt, 2010 mit seinem damaligen Paradepferd Lucky Jim in Solvallas Elitloppet aufgekreuzt ist und fast Jahr für Jahr einen Hambletonian-Aspiranten im Angebot hat, trat mit dem ersten Sieg von Samwise the Brave in einem 15.000 Dollar wertvollen Lauf der Kentucky Goldenrod Series in den exklusiven Zirkel ein.

Obwohl der von Julie vorbereitete zweijährige Greenshoe-Sohn einen frühen Patzer einstreute, konnte sich der Jubilar früh für Fotografen und Fans zurecht setzen, denn auch seine drei ernsthaftesten Rivalen kamen nicht ohne Aussetzer um den wie in Amerika üblich 1.609 Meter langen Parcours auf der berühmten Red Mile. Im Ziel waren „Miller & Partner“ 11½ Längen voraus.

Andy-Miller-10000-wins-WC-1024px

Foto: standardbredcanada.ca

Seinen ersten Sieger steuerte der frischgebackene Zehntausender 1985. Seitdem stehen für ihn 64.484 Fahrten zu Buche, die zudem in 9.042 zweite und 8.163 dritte Ränge mündeten. Bestes Jahr nach Siegen war 2000, in dem er mit 613 Treffern Platz drei jener Statistik in Nordamerika belegte.

Mit fast 138 Millionen Dollar an eingefahrenen Gewinnen belegt er in dieser Tabelle Platz 13. Dreimal gehörte er zu den Top Ten: 2008 war er mit 9.62.251 USD die Nummer sieben, 2000 wie 2013 die Nummer zehn.

368686848_692100659624172_1040287470220503558_n