++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Den Titelverteidiger überrascht
07. August 2022

Rättvik, Samstag, 6. August 2022. Wie vor einer Woche in Bollnäs waren 110 Kilometer entfernt in Rättvik - das ist in Schweden quasi „um die Ecke“ - um Guld die Sprinter gefragt.

Erinnert wurde mit dem Ego Boys Minne an Rättviks berühmtesten Traber, der in den 1970er Jahren mit Ingemar Olofsson ein Publikumsmagnet war, 1973 im Elitloppet im dritten und entscheidenden Stechen mit dem Sieg über Joe O’Briens Flower Child endgültig zum Volksheld wurde und im Winner Circle seiner Heimatbahn begraben ist.

Prominentester der 47 Sieger wird wohl auf ewig Victor Tilly bleiben, der sich 2002 in die Ehrentafel eintrug, letzter und damit Titelverteidiger Milliondollarrhyme, der von der „1“ los durfte. Fredrik Larsson erwischte seinen Ready-Cash-Sprössling auf dem goldrichtigen Fuß und hatte keinerlei Probleme, Global Badmans (2), Seismic Waves (3) und Snowstorm Hanovers (8) Griff nach dem Stab des Dirigenten abzuwehren.

Wenn denn die Zwischenzeiten stimmen, waren dafür ganze 1:12,2 für die ersten 500 Meter erforderlich, und auch anschließend wurde es nicht sonderlich zügiger. Das sollte sich rächen, denn Daniel Wäjersten nutzte die Bummelei mit einem kurz und kernig inszenierten Überfall. Ehe sich’s Larsson versah, war Global Badman für den finalen Kilometer wie eine Rakete vorbeigeschossen und stellte damit die Taktik komplett neu ein.

Um von Seismic Wave nicht eingebaut zu werden, wurde Milliondollarrhyme in der zweiten Biege nach außen beordert - der Knackpunkt um Sieg oder „nur“ Platz zwei war damit perfekt. So sehr sich der Achtjährige auch reinhängte, war der gar nicht so „böse Junge“ bei seinem ersten Auftritt in Schwedens oberster Spielklasse nicht mehr zu packen.

Screenshot 2022-08-07 at 06-22-01 Daniel Wäjersten ”Jag satte allt på ett kort”

Foto: aftonbladet.se

Beim 31. Auftritt machte der fünfjährige Hengst das Siegdutzend zwei Längen voraus ganz leicht voll. Gut hielt sich nach dem anfänglichen Kraftakt aus der konsequenten Deckung Snowstorm Hanover, wogegen Seismic Wave die vielen Vorschusslorbeeren immer stärker aufbraucht; er schlug lediglich als Sechster an.

„Es war sehr, sehr langsam. Das wollte ich ausnutzen, um an Milliondollarrhyme heranzukommen. Dass ich ihn so einfach überraschen könnte, damit hab ich selbst nicht gerechnet. Was für eine Fünf-Sterne-Vorstellung! Im Vorjahr lief es ganz und gar nicht so, wie wir das nach der grandiosen Dreijährigen-Kampagne mit einem Sieg im E3-Finale erwarten konnten, aber der heutige Auftritt lässt uns hoffen, dass wir die Messlatte wieder höher legen können“, strahlte Wäjersten, „wenn das keine Eintagsfliege war, sollte er sich in der Eliteklasse etablieren können.“

Ego Boys Minne - Gulddivisionen - (int.)
1640m Autostart, 329.000 SEK
1.    Global Badman    11,3    Daniel Wäjersten    29
    5j.br. Hengst von Yield Boko a.d. Karalta Bye Bye von Donato Hanover
    Be: Seiab Zü: Global Farm AB; Tr: Daniel Wäjersten
2.    Milliondollarrhyme    11,5    Fredrik Larsson    27
3.    Snowstorm Hanover    11,6    Kim Eriksson    60
4.    Lawmaker    11,8    Mats Djuse    386
5.    Ubiquarian Face    11,8    Carl Johan Jepson    202
6.    Seismic Wave    11,9    Claes Sjöström    52
7.    Perfect Dynamite    12,1    Kaj Widell    387
8.    Ajlexes Cubano    12,1    Tomas Pettersson    791
9.    High Glider    12,1    Stefan Persson    689
Sieg: 29; Richter: leicht 2 - 1 - 1 - ½ - Hals; 9 liefen (NS Super Nice / schlechte Blutwerte; Inti Boko / Fieber)
Zw-Zeiten: 12,2/500m - 12,4/1000m - 09,4/letzte 500m
Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

Obwohl es mit einem Favoritensieg von L.L.Royal und Robert Bergh in der Bronsdivisionen prächtig losging und auch Global Badman kräftig gewettet wurde, kam’s ansonsten für die Wetter knüppeldick. Niemandem gelang es, alle sieben Sieger auf einem Ticket zu vereinen, so dass es am kommenden Samstag in Rang eins um 21,4 zusätzliche Millionen Kronen geht.
 
V75-1 (Brons):    L.L.Royal / Robert Bergh    16
V75-2 (Klass II):    Alberto Ray / Kajsa Frick    441
V75-3 (Guld):    Global Badman / Daniel Wäjersten    29
V75-4 (Kallblod):    Valle Mattis / Torbjörn Jansson    702
V75-5 (Silver):    Dats so Cool / Carl Johan Jepson    173
V75-6 (Diam-Sto):    Global Benefit / Mattias Djuse    243
V75-7 (Klass I):    Ferox Brick / Ulf Ohlsson    65

Umsatz V75: 82.424.658 SEK

1. Rang: Jackpot 21.430.411 SEK
2. Rang: 158.837 SEK
3. Rang: 1.885 SEK

Umsatz Top-7 (Silver): 1.401.527 SEK