++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Heathcliff (Kevin Oscarsson) 1. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Herbert Schützes Conquistador (Marc Elias) 6. in 1:16,4/2140 Meter Bänderstart - Romme: Patrick Maleitzkes Moon Walker S nach Fehler 7. in 1:20,1/2140 Meter Bänderstart, Midnight Lady S (Jorma Kontio) 5. in 1:15,8/2140 Meter, Sherburne S (Olle Alsén) nach Fehler unplatziert ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Das wird spannend!
24. Dezember 2019
Key-Largo-mit-Ken-Ecce_imagelarge

Sieg Nr. 6 für Key Largo (Foto: Facebook)

Aufgrund der meisten zweiten Plätze kann A Secret Word es immer noch schaffen, aber der von René Kjær trainierte Key Largo (v. Adams Peak) hat eine besonders vorteilhafte Position erreicht, da nur noch ein Renntag auf Lunden übrig ist.

Ken Ecce hatte Key Largo im Training, bevor das Pferd Anfang dieses Jahres an den "Jackpot Club" (vergleichbar mit der deutschen TraberParti) verkauft wurde. Daher bot es sich an, dass der Lunden-Trainer heute die Chance im Sulky bekam, wo René Kjær selbst gesperrt war - und diese Chance verpasste Ken Ecce nicht. Überlegen Start-Ziel setzte er sich mit Key Largo in der Zeit von 1:14,8/2000 Metern gegen Cheri De Vie und Champions Peak durch. Ein glorreicher Triumph für den "Jackpot Club" (dem auch mehrere deutsche Anteilseigner angehören), der sich erstmals über einen Preis von 15.000 Kronen freuen konnte. Damit hat Key Largo, seit Jens Glud Hansen & Co. das Pferd im Mai übernommen haben, rund 130.000 Kronen (ca. 17.400 Euro) verdient.

Vor dem letzten Renntag am Sonntag, 29. Dezember, wird Key Largo mit sechs Siegen und zwei zweiten Plätzen gelistet, während A Secret Word sechs Siege und drei zweite Plätze hat, so dass eine aufregende Entscheidung ansteht.