++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Das Meisterstück des jungen Schweden
05. Dezember 2022

Florenz, Sonntag, 4. Dezember 2022. Den ersten größeren Wurf in seiner italienischen Wahlheimat landete Europabummler Usain Töll, der neben seinem Heimatland Schweden auch schon in Vincennes sehr erfolgreich an den dortigen üppig gefüllten Geldtöpfen genascht hatte, im zum 76. Mal ausgetragenen Gran Premio Duomo.

Das Aushängeschild der Florentiner für gestandene Traber, das seit einigen Jahren auf dem 1.000 Meter weiten Parcours des Ippodromo Visarno entschieden wird, schien im Vorfeld für Millionär Vernissage Grif reserviert, der nicht nur mit einer hervorragenden Gesamtform aufwarten konnte, sondern mit der „2“ auch eine exzellente Abflugrampe zugelost bekommen hatte.

Zum Bedauern Alessandro Gocciadoros musste für den Fuchs die „Mission Titelverteidigung“ am frühen Sonntagmorgen abgeblasen werden und sein Trainer tatenlos zuschauen, wie die Trainingskameraden Global Trustworthy und Bengurion Jet (erfolglos) versuchten, in die Bresche zu springen.

Die Gunst der nunmehr völlig offenen Stunde nutzte Usain Töll und bescherte dem heuer auf einer Woge des Erfolgs segelnden Vincenzo-Piscuoglio dell’Annunziata einen weiteren sprich Gruppe-I-Treffer, für den er sich die drei kräftigen Hiebe, mit denen er den rechten Oberschenkel des Wallachs zu Beginn des Einlaufs zeichnete, vermutlich hätte sparen können.

Losflitzen wie ein Wiesel konnte der Sohn des amerikanischen Weltrekordlers und Halbpacers Googoo Gaagaa schon immer. Von der „1“ war es für ihn ein Leichtes, die Pole Position gegen Global Trustworthy (5) und Zacon Gio (7) zu behaupten. Hinter ihm sortierten sich Dumbo (3), Vincero‘ Gar (6) und Achille BLV (9) ein.

Roberto Vecchione gab den Run auf die Spitze früh auf und beorderte Zacon Gio nach hinten, wogegen Bengurion Jet seine exquisite Lage hinter Global Trustworthy nach 400 Metern aufgab und den Leader zu zwacken versuchte. Das bekam dem frischen Palio-Sieger aus Montegiorgio schlecht, der bereits in der „ultima curva“ bar aller Reserven war und seine Hintermänner in die dritte bzw. vierte Spur zwang.

Besser konnte es für dell’Annunziata gar nicht laufen, der sich dank oder trotz der eingangs beschriebenen Hiebe sicher aus dem Staub machte. Weder Bengurion Jet noch der maßlos enttäuschende 1,5fache Millionär Zacon Gio hatten auf den finalen 200 Metern irgendeine Art von Mitspracherecht. Sehr viel besser versahen es die konsequent geschonten Dumbo und Vincero‘ Gar, die stattdessen das Stockerl komplettierten.

facebook_1670173218049_7005214209159506992

Für den nach den Plätzen zwei im Campionato Europeo (hinter Stallkamerad Cokstile), fünf in Neapels Gran Premio Lotteria und drei im Gran Premio delle Nazioni zu Mailand für einen Big Point überfälligen Usain Töll war‘s  der vermutlich zwölfte Treffer der 56 Starts umfassenden Laufbahn - wenn denn in Schweden, Frankreich und Italien alle Starts korrekt erfasst worden sind.

Verdient hat der flinke Braune, der vor zwei Jahren von der auf Skandinavien-Importe setzenden Scuderia Santese erworben wurde, mittlerweile 418.671 Euro.

76. Gran Premio Duomo (Gruppe I int., frei für alle ab vierjährig)
1600m Autostart, 100.100 Euro
1.    Usain Töll    12,1    Vincenzo-P. dell’Annunziata    34
    6j.br. Wallach von Googoo Gaagaa a.d. Cotton Waste von Smok’n Lantern
    Be: Scud. Santese; Zü: Inge Carlsson & Robert Lindström, SE; Tr: Gennaro Castillo
2.    Dumbo    12,3    Enrico Bellei    93
3.    Vincero’ Gar    12,3    Pietro Gubellini    117
4.    Achille BLV    12,6    Antonio di Nardo    274
5.    Global Trustworthy    12,8    Andrea Farolfi    41
6.    Bengurion Jet    13,0    Andrea Guzzinati    32
7.    Zacon Gio    13,1    Roberto Vecchione    42
    Atik DL    dis.r.    Manuel Pistone    300
Sieg: 34; Richter: leicht 1½ - Kopf - 2¼ - 1¼ - 2 - ½ Länge; 8 liefen (NS Vernissage Grif)
Wert: 41.860 - 20.020 - 10.920 - 5.460 - 3.640 sowie 18.200 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6316568038112