++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Emma Stolle mit Omia Boszorg, Karina Madsen mit Eye Catcher C im Reiten, Mikkel Pedersen mit Claudia Klappers Gaby Cloc im Amateurfahren in Nyköbing - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) aus zweiter Reihe im Speed Zweiter in 1:14,6/2040 Meter - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ The Meadowlands: Super Chapter dominiert weiter den Hambo-Jahrgang und gewinnt mit Dexter Dunn auch das Stanley Dancer Memorial (119.500 $) unter Rekordverbesserung auf 1:08,7 - In der anderen Division setzt es die nächste Niederlage für Maryland, der dem Greenshoe-Sohn Go Dog Go (Todd McCarthy) unterliegt - Das Hambletonian Maturity (425.000 $) für Vierjährige geht in 1:08,0/1810 Meter an die International-Moni-Tochter Elista Hanover (David Miller) ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Corona-Virus II
05. März 2020

Diese Entscheidung sei vom Verteidigungs- und Ministerrat getroffen worden, teilte Frankreichs Gesundheitsminister Olivier Véran am Samstag in Paris mit. Der Halbmarathon in der französischen Hauptstadt an diesem Sonntag fällt dem Verbot zum Opfer, von dem ansonsten vor allem Veranstaltungen in geschlossenen Räumen betroffen seien. Ausgenommen sind bislang Veranstaltungen in Stadien wie etwa Fußballspiele, was immer der Grund für diese Differenzierungen sein mag.

index

François Forcioli-Conti verzichtet in Cagnes-sur-Mer auf Publikum

Obwohl zweifellos ein „Outdoor-Veranstalter“, hat sich Monsieur Forcioli-Conti, Präsident des Rennvereins von Cagnes-sur-Mer, wo das Virus noch nicht grassiert, seinem Kollegen aus dem Norden angeschlossen und Publikumsverkehr für die Renntage am Dienstag, Samstag und Sonntag verboten. Das trifft die Fans hart, denn am kommenden Sonntag (8. März) wird an der französischen Riviera das traditionsreiche Gran Critérium de Vitesse de la Côte d’Azur um 170.000 Euro entschieden, so etwas wie der Elitloppet Südfrankreichs. Warum der Präsident sich zu diesem Schritt genötigt sah, wurde nicht ganz klar; vermutet wird die räumliche Nähe zu Norditalien, dem bislang in Europa am stärksten betroffenen Gebiet.

In Auteuil gibt es für den heutigen Sonntag keinerlei Einschränkungen. Für die Region Oise, aus der fünf Infizierte gemeldet wurden und zu der auch Compiègne zählt, hat der Präfekt des Départements alle Versammlungen bis auf weiteres untersagt. Somit wird auch Chantilly am Dienstag auf Publikumszuspruch verzichten müssen. Ob die „turfistes“ in den PMU-Geschäften und -Bistros gesünder und geschützter aufgehoben sind als an der frischen Traber- oder Galopper-Luft, sei vorsichtig in den Raum gestellt…