++ München: Mit Ustinov steuert Josef Franzl seinen 1500. Sieger ++ ++ Enghien: In einem Nachwuchsreiten springt Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) bereits im ersten Bogen, Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) nach langer Führung in der Entscheidung geschlagen - Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) kommt im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige nach einem Rennen hinter der Spitze im Finish kaum zur Entfaltung und ist als Sechster in 1:15,5/2875 Meter klar unter Wert geschlagen - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) stets im Hintertreffen - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz auf der großen Bahn 2. in 1:14,5/2875 Meter ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk) 6. in 1:15,0/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) nach Fehler 11. in 1:15,7/1640 Meter - Gestüt Lasbeks Ultimus (Daniel Redén) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Im TCT Satellitenrennen für Zweijährige die Maleitzke-Schützlinge Beautiful Mind S (Jim Veldman) und California Dreamin S (Hanna Huygens) 4. und 5. - Im Reiten Maja Thamm mit Leader Castelets upl., Marlene Matzky mit Heavenly Dreamgirl 3., Ronja Walter mit Orange Crush 2. - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) 7. in 1:15,9/2100 Meter ++
Christoph Fischer macht die Big Points
20. Mai 2025

(krieau.at) Der „Tag der Champions“ am 17. Mai im Trabrennpark Krieau war ein voller Erfolg. Bei erfreulicherweise trockenem Wetter strömten zahlreiche Besucher an das traditionsreiche Geläuf und sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre. Das abwechslungsreiche Programm mit spannenden Rennen, einem bunten Kinderangebot und kulinarischen Highlights begeisterte Gäste jeden Alters.

Im sportlichen Mittelpunkt des Renntags stand Christoph Fischer, der mit zwei beeindruckenden Siegen in den Hauptrennen des Tages glänzte. Im prestigeträchtigen Präsidentenpreis der fünfjährigen, österreichischen Pferde führte er Vitorio Venus in 1:16,2 über 2.620 Meter souverän zum Sieg vor der ebenfalls mit einer starken Leistung aufwartenden Reina KP mit Rudolf Haller sowie Magic Thomsen R mit Thomas Pribil.

Im zweiten Hauprennen des Tages, dem internationalen Preis der Stadt Wien triumphierte Christoph Fischer mit dem achtjährigen, französischen Wallach Hello Sport für den deutschen Stall Belfloras in 1:12,7 über die Sprintdistanz von 1.600 Meter vor Desiderio mit Marisa Bock und den nach einem Startfehler nach stark endenden Hockstedt mit Harald Sykora.

NZ8_4000

Hello Sport vor Desiderio (Foto: Eddy Risavy)