++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin - Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Chapeau, Chapuy!
30. Oktober 2022

Romme, Samstag, 29. Oktober 2022. Die Zeit kräftig zurück in jene Tage, als er ein gefürchteter Kurzstrecken-Spezialist war, der so manch Reicherem bei entsprechender Ausgangslage mächtig zu knabbern gegeben und 16 Mal die Nase ganz vorn gehabt hatte, drehte Chapuy über seine Lieblingsstrecke von 1.640 Metern, die in der Gulddivisionen gefordert war.

Eintreten kann der Schwarzbraune noch immer wie der Blitz, doch hatten die vielen Hetzjagden vorneweg in den letzten Monaten doch immer deutlicher an der Moral genagt. An jener Stelle, an der er am 18. Dezember seinen letzten V75-Treffer in der Silverdivisionen gefeiert hatte, schlug der schwarze Blitz wieder zu.

Der erstmals in seinem Sulky sitzende Carl Philip Lindblom verfuhr indes nicht anders als sein Großonkel Åke unzählige Male zuvor und ließ den Achtjährigen von der „5“ vor Lawmaker, Chestnut Hill, Doctor Doxey Zenz und Ajlexes Cubano in Front schmettern, dass es eine wahre Freude war. 1:10,5 genügten dem Quite-Easy-Sohn für die ersten 500 Meter, und zügiger ging’s auch auf dem zweiten Drittel des American Trot nicht zu, auf dem er von Seismic Wave begleitet wurde. An den Nurmos-Trainee koppelte sich bis auf den am Start ausgefallenen Click Bait der Rest, von dem Global Badman nach 800 Metern in Spur drei schnupperte und Missle Hill (9) und Hazard Boko am Hacken hatte.

Wer auf den gewohnten „Einbruch“ Chapuys gebaut hatte, hatte mit Zitronen gehandelt. Kraftvoll legte der Achtjährige immer das nötige Schippchen drauf und schipperte viel leichter, als es die eine Länge Vorsprung vor dem sich außen herum prächtig verkaufenden Seismic Wave aussagen mag, in den rettenden Hafen. 17. Sieg für Chapuy, erster um „Guld” für ihn und seinen 26 Jahre jungen „Driver”, das Konto auf 2.308.457 SEK ausgebaut - es war ein goldener Spätsommertag für die Equipe aus Örebro. Hoch her ging’s um Platz drei, den Global Badman knapp gegen Lawmaker und den ganz außen angreifenden Missle Hill ergatterte.

ded4afda-68ae-494a-8f60-70ce8333de48

Foto: borlangetidning.se

„Mein erster Versuch in der Gulddivisionen und gleich ein Sieg - was kann‘s Schöneres geben“, freute sich der Sohn von Spitzenfahrer Carl-Erik Lindblom, der erst 2019 mit dem Rennen fahren begonnen hat, „aber wenn du ein Spitzenpferd hast, ist es nicht gar so schwer. Chapuy fühlte sich großartig an, war ruhig und den ganzen Weg am Gebiss.“ Erster Gratulant war Vater Carl-Erik: „Er hat ein bisschen fahrerisches Blut geerbt... Er ist extrem ruhig und regt sich nicht so auf wie ich. Da ist ein bisschen Örjan Kihlström drin.“

American Trot -Gulddivisionen - (int.)

1640m Autostart, 329.000 SEK

1.      Chapuy                           11,0     Carl Philip Lindblom      194

         8j.schwbr. Wallach von Quite Easy a.d. Popcorn Lavec von Enjoy Lavec

         Be: Björn Wedenberg; Zü: Tommy Persson; Tr: Åke Lindblom

2.      Seismic Wave               11,1     Magnus Djuse                   78

3.      Global Badman            11,3     Daniel Wäjersten              32

4.      Lawmaker                      11,3     Mats Djuse                       297

5.      Missle Hill                      11,3     Örjan Kihlström                 27

6.      Final Dream                  11,5     Andreas Lövdal               377

7.      Chestnut Hill                 11,6     Björn Goop                       600

8.      Doctor Doxey Zenz       11,9     Mathias Andersson      1234

9.      Snowstorm Hanover    12,1     Linus Lönn                       293

10.    Ajlexes Cubano            12,2     Tomas Pettersson       1403

11.    Hazard Boko                  12,6     Per Lennartsson             114

         Click Bait                        dis.r.    Ulf Ohlsson                        90

Sieg: 194; Richter: leicht 1 - 2 - k.Kopf - k.Kopf - 1 - 1 - 2½ Längen; 12 liefen

Zw-Zeiten: 10,5/500m - 12,0/1000m - 09,0/letzte 500m

Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

Keinen Geschmack konnte Thorsten Tietz‘ Pandroklus Eck in der Klass I zwei Fehlstarts und von der „8“ dem Bänderstart aus Reihe zwei abgewinnen und sah noch auf der Startgeraden „rot“. Umso besser mundete Global Crusader „Springspår 6“. Der „Kreuzritter“ flog in Front und schien dort alles im Griff zu haben - bis ihn der von Timo Nurmos mit Andreas Lövdal ins 2.640 Meter lange Gefecht geschickte Readly-Express-Sprössling Express Love um Haupteslänge vom Thron holte und nach 1:14,8 für den siebten Treffer 110.000 SEK einstrich. Das war der zweite V75-Punkt für den Nachwuchsmann, der in der für Lehrlinge ausgeschriebenen Diamant-Stoet mit Edima für Katja Melkko zugeschlagen hatte.

Ebenfalls zwei der begehrten Schleifen - jene in Bronze und Silber - holte Magnus Djuse mit Hannibal Face für Oscar Berglund und Amalencius B.B. für Timo Nurmos und verdrängte in der aktuellen STL- bzw. V75-Tabelle mit 22 Siegen Björn Goop (20) von Platz zwei.

V75-1 (Brons):         Hannibal Face / Magnus Djuse               25

V75-2 (Kallblod):     Gorm / Ulf Ohlsson                                    41

V75-3 (Guld):            Chapuy / Carl Philip Lindblom               194

V75-4 (Diam-Sto):   Edima / Andreas Lövdal                            50

V75-5 (Klass II):       Neon Bank / Petter Lundberg                   42

V75-6 (Klass I):        Express Love / Andreas Lövdal               65

V75-7 (Silver):          Amalencius B.B. / Magnus Djuse            47

Umsatz V75: 90.776.917 SEK

1. Rang: 138,7 Systeme à 170.081 SEK

2. Rang: 1.324 SEK

3. Rang: 118 SEK

Umsatz Top-7 (Klass II): 1.611.972 SEK