++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Cash du Rib beherrscht die Schweizer Farce
11. September 2023

Avenches / Schweiz, Sonntag, 10. September 2023. Das neue Konzept von LeTurf und der PMU - so es denn überhaupt eines gibt - bezüglich der Tour Européen du Trotteur Français erlebte in der dritten von nunmehr fünf Vorrunden im westschweizerischen Avenches, dem Zentrum des eidgenössischen Pferdesports jedweder Couleur, seinen vorläufigen Tiefpunkt.

Wo zuvor Siegmaschinen wie Olga du Biwetz, Bird Parker, Aubrion du Gers, Earl Simon, Feydeau Seven, Eclat de Gloire & Co ihr „présent“ gegeben haben, herrschte dank der neuen Ausschreibung wie auch schon zuvor in Mons und Wolvega Tristesse pur.

Um einen Lauf erweitert, dafür die Rennpreise um die Hälfte reduziert und ohne Pferde, die in den letzten zwölf Monaten einen der ersten drei Ränge in Gruppe-I- wie Gruppe-II-Rennen erzielt haben, wollte nur noch ein Sextett von Senioren-Wallachen, von denen der jüngste neun Jahre alt war, an Teile der ausgelobten 25.000 Euro. Das machte den Prix du Président als einstigen Stolz der Schweizer Bahn endgültig zur Farce.

Natürlich ging mit der abgespeckten Dotierung der Gruppe-Status verloren und auch die Bereitschaft in Frankreich beheimateter Traber, des Öfteren auf weite Reisen zu gehen, weil man nun, um am Finale in Mons teilzunehmen, nur noch einmal unter den ersten Drei sein muss. Dazu drückte die PMU ihrem Schweizer Partner den Start zur unattraktiven Mittagszeit um 12.52 Uhr auf.

Neuer „Präsident für ein Jahr“ wurde mit seinem 13. Sieg aus 140 Starts der nach wie vor für die Ecurie Jénilou sich ins Zeug legende Cash du Rib. Mit dem an der „1“ behäbig in Gang kommenden Ready-Cash-Sohn scheute sich sich Jean-Loïc Claude Dersoir nicht, über den gesamten 2.350 Meter weiten Weg die Todesspur zu beackern.

Zum Tempomacher für das Quintett - am Start war bereits Schluss für den wie ein Ziegenbock springenden Evariste du Bourg, der endlos hinterher lief - schwang sich Clarck Sotho auf, der genauso auf verlorenem Posten stand wie der Rest, als Cash du Rib 300 Meter vor Ultimo in die Vollen ging. Am Ende waren es gepflegte vier Längen, die ihn von Clarck Sotho trennten, der seinerseits aufpassen musste, nicht von seinem steten Schatten Denicheur du Vif erwischt zu werden.

Die Mallorquiner werden Cash du Rib wohl nicht zu Gesicht bekommen. Der Fahrplan des nimmermüden Braunen: „Er wird in Gelsenkirchen und dann im Finale in Mons antreten“, verriet Dersoir.

Prix du Président (int., 3. Lauf zur Tour d’Europe d. frz. Traber; 7- bis 15jähr. mit mind. 81.120 Euro Gewinnsumme)

2350 Meter Autostart, 23.350 Euro (25.000 CHF)

1.      Cash du Rib                   13,5     Jean-Loïc Claude Dersoir 22*

         11j.br. Wallach von Ready Cash a.d. Quille Castelets von Kaiser Sozé

         Be: Ecurie Jeloca; Zü: Ecurie Rib (Joël Hallais); Tr: Jean-Loïc Claude Dersoir

2.      Clarck Sotho                  13,8     Renaud Pujol                      110

3.      Doux Parfum                 13,8     Kristof Depuydt                     28

4.      Denicheur du Vif          14,2     Marc-André Bovay               77

5.      Black Jack From           14,4     Jean-Bernard Matthey         78

6.      Evariste du Bourg         17,3g  Pascal Schneider             230*

*alle Quoten von der PMU

Sieg: 22; Richter: überlegen 3 - ½ - 4 - 2 Längen; 6 liefen

Wert: 10.837 - 5.419 - 3.612 - 2.408 - 1.205 - 602 sowie 1.268 Euro Züchterprämie

Video: https://www.youtube.com/watch?v=-jHJ63ePaRs

Fürs Finale qualifiziert

Mons                     Diable de Vauvert – Eclat de Gloire – Ce Bello Romain

Wolvega               Doux Parfum – Festif Charmant – Everest Védaquais

Avenches            Cash du Rib – Clarck Sotho – Doux Parfum

Die nächsten Stationen:

Sonntag, 24. September   Mallorca / Spanien             2650m     25.000 Euro

Sonntag,   8. Oktober         Gelsenkirchen / DE            2600m     25.000 Euro

Sonntag, 22. Oktober         Mons / Belgien                    2300m     50.000 Euro

Bisherige Gesamtsieger: Pirogue Jénilou (2007), Quido du Goutier (2008), Malakite (2009), Paradis Cordière (2010), Nimrod Boréalis (2011), Punchy (2012), Roxana de Barbray (2013), Soléa Rivellière (2014 und 2015), Swedishman (2016), Bird Parker (2017), Billie de Montfort (2018 und 2019), nicht ausgetragen wegen Corona-Pandemie 2020, Eclat de Gloire (2021 und 2022)

Tour Europeen neu