++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Bis auf weiteres kein Publikumsverkehr
13. März 2020

(nn) Solvalla, Donnerstag, 12. März 2020. Nun hat das Corona-Virus auch den schwedischen Trabrennsport voll im Griff. Während in Italien praktisch alle Pferdesportveranstaltungen abgesagt sind - lediglich das 80 Kilometer östlich von Neapel gelegene Foggia will heute ab 15.10 Uhr sieben Traber-Prüfungen veranstalten -, hat die schwedische Regierung öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen untersagt.

Aufgrund dieser neuen Verordnung hat der Verwaltungsrat des STC beschlossen, ab diesem Donnerstag auf zunächst unbestimmte Zeit die Renntage durchzuziehen, jedoch den Publikumsbereich nicht zu öffnen. Aus wirtschaftlichen Gründen sollen bis auf Widerruf Trabrennen stattfinden, Restaurants und Servierbereiche werden jedoch geschlossen. Zugang zur Rennbahn haben nur Funktionäre und Angestellte der Rennvereine sowie Stallpersonal, Fahrer, Trainer und Transporteure.

Damit folgten die Tre Kronors dem Beispiel ihres Nachbar Norwegen, wo bereits am Mittwoch erklärt worden war, die Trabrennen zwar zunächst weiterzuführen, jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

In Dänemark sind am Donnerstagvormittag bis vorerst inklusive 23. März alle Rennveranstaltungen abgesagt worden. Nach Seuchenlage wird entsprechend zeitnah entschieden, den Rennbetrieb wieder aufzunehmen oder weiter ruhen zu lassen. Diese Maßnahme umfasst zunächst folgende Renntage: Aarhus  13. und 23. März, Skive 14. März, Charlottenlund 15. März, Aalborg 16. und 22. März, Billund 20. März.