++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Beethoven dirigiert
13. September 2022

Romme, Montag, 12. September 2022. Zweiter Schweden-Start, erster Sieg im Land der Tre Kronors hieß es nach dem ersten Rennen der Abendveranstaltung zu Romme für den mittlerweile bei Sybille Tinter stationierten Beethoven Gar.

Der nach vielen Problemen erst in diesem Jahr in den Rennbetrieb eingestiegene fünfjährige Wallach der Besitzergemeinschaft Bernd Nebel, Florian Marcussen und Thorsten Tietz, mit der „5“ bestens aufgestellt, scheuchte Mitte der ersten Kurve Larizz aus dem Kommando, spulte sein Pensum gemütlich herunter, legte die letzten 500 der 2.140 Meter in 1:11,0 zurück, ohne dass ihn Nachwuchsmann Valentin Prevost fordern musste, und war nach 1:16,4 eineinhalb Längen vor King Chaos um 30.000 SEK reicher.

Insgesamt sind im Bordbuch des Varenne-Sohnes nun sechs Siege und nach frühem Fehler in Jägersro ein dritter Platz aus sieben Versuchen sowie 121.028 Kronen verzeichnet. Als Rendite auf eine Siegwette gab’s schmale 40 Prozent.