++ Traber-Deutschland trauert um Richard Haselbeck - Der Hall-of-Famer und Trainer von vier Derbysiegern ist in München im Alter von 95 Jahren verstorben ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Außen rum zu Gold
04. September 2022

Jägersro, Samstag, 3. September 2022. Auch am Tag vor dem Svenskt Trav-Derby wurde eine V75-Wette ausgefahren, in der dank eines Jackpots vom 27. August knapp 28 Millionen Kronen in Rang eins auf die werte Kundschaft warteten. Das trieb den Umsatz in der Königswette auf 103.015.917 SEK.

Sportliches Hauptereignis war das nach dem Rückzug des hustenden Upset Face mit acht Teilnehmern dünn besetzte Birger Bengtssons Minne über die Sprintstrecke von 1.640 Metern, in dem Per Nordströms Elitloppet-Pferd Önas Prince mit der „8“ maximal schlechte Karten hatte.

Die besserten sich umgehend, als sein ärgster Widersacher Admiral As (3) nur sehr beschwerlich in die Pötte und eingangs der ersten Kurve auch noch aus dem Tritt kam (Örjan Kihlström: „Zu jenem Zeitpunkt war das Tempo enorm hoch, und er lag einfach nicht richtig.“).

Wie der Wind fegte Harran Boko (7) los und vermochte ohne große Widerrede den Taktstock vor Velvet Gio, Pastore Bob und Dragster zu schwingen, was dem „Prinzen“ den Todessitz bescherte. „Ich kenne Harran Boko sehr gut. Sobald er vorn ist, marschiert er richtig munter daher. In dieser frühen Phase macht es wenig Sinn, ihn anzugreifen. Also sah ich keinen Grund, ihn herauszufordern“, sollte Nordström später kommentieren.

Und sich mit der Rolle des interessierten Begleiters begnügen - bis 500 Meter vorm Zielstrich. Dort drehte der 55-jährige sukzessive an der Temposchraube, was dem Leader gar nicht gut bekam. 200 Meter weiter war der Spuk des Maharajah-Sohnes passé, und Önas Prince bog mit drei Längen Vorsprung vor seinen Schatten Sevilla und Guzz Mearas auf die Zielgerade.

nas-prince-m-l-jpg-787208

Foto: nastagangare.se

Ein wenig bei Laune halten musste Nordström sein Aushängeschild dann aber doch, denn „zum einen wehte im Einlauf ein ziemlich kräftiger Gegenwind, zum anderen hatte ich Angst, Önas Prince könnte so allein auf weiter Flur zu früh den Betrieb einstellen.“ Die Arbeit war dringend nötig, denn insbesondere Guzz Mearas rückte ihm kräftig bis auf eine Länge auf den dunkelbraunen Leib.

Letztlich hieß es aber doch: 23. Sieg aus 36 Aufritten sicher eingeklinkt, das Konto auf 9.414.200 SEK ausgebaut. „Ich hoffe, dass er genügend Punkte fürs Gulddivisionen-Finale am 24. September gesammelt hat. Danach haben wir einen Fünfjährigen-Vergleich in Frankreich im Visier“, verriet der Jägersroer Trainer.

Birger Bengtssons Minne - Gulddivisionen - (int.)
1640m Autostart, 329.000 SEK
1.    Önas Prince    10,2    Per Nordström    17
    5j. stichelhaar.dklbr. Hengst von Chocolatier a.d.Sobra von Pine Chip
    Be: Per Nordström, Hansson & Nilsson; Zü: Tomas Jonsson; Tr: Per Nordström
2.    Guzz Mearas    10,4    Johan Untersteiner    180
3.    Sevilla    10,5    Joakim Lövgren    195
4.    Pastore Bob    10,5    Gustav Johansson    586
5.    Dragster    10,9    Erik Adielsson    273
6.    Velvet Gio    11,2    Ken Ecce    593
7.    Harran Boko    12,1    Kevin Oscarsson    132
    Admiral As    dis.r.    Örjan Kihlström    27
Sieg: 17; Richter: sicher 1 - ½ - ½ - 2½ - 2 Längen; 8 liefen (NS Upset Face / Husten)
Zw-Zeiten: 06,4/500m - 09,1/1000m - 12,4/letzte 500m
Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

Vorneweg in ihrem Element war die erst vor kurzem von Johan Untersteiner zu Marcus Lindgren gewechselte Dear Friend, die eigentlich schon längst Mutterfreuden entgegensehen sollte, in der Sto-Eliten über 2.140 Meter.

Erik Adielsson teilte der Schwarzbraunen alles bestens ein und kanzelte die für die Schlussrunde an seine Seite beorderte Kali Smart in 1:12,6 zu 1:12,8 locker um zwei Längen ab. Lohn der Mühen waren 110.000 Kronen, mit denen die Orlando-Vici-Tochter nun bei 5.689.538 SEK angelangt ist.

V75-1 (Sto-Elit):    Dear Friend / Erik Adielsson    35
V75-2 (Klass II):    Uncle Silvio / André Eklundh    183
V75-3 (Guld):    Önas Prince / Per Nordström    17
V75-4 (Diam-Sto):    Stepping Dreamgirl / Carl Johan Jepson    246
V75-5 (Klass I):    Robthebank / Ulf Ohlsson    71
V75-6 (Brons):    Charliebrown Effe / Carl Johan Jepson    27
V75-7 (Silver):    Zorro Wind / Örjan Kihlström    22

Umsatz V75: 103.015.917 SEK

1. Rang: 1.005 Systeme à 54.071 SEK
2. Rang: 243 SEK
3. Rang: 24 SEK

Umsatz Top-7 (Klass I): 1.788.022 SEK