++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Aus der Deckung kraftvoll zugeschlagen
23. Januar 2023

Florenz, Sonntag, 22. Januar 2023. Eine Woche nach den Vierjährigen hatten die älteren Traber Italiens ihren zweiten größeren Auftritt der jungen Saison. Gegeben wurde die 77. Auflage des Gran Premio Ponte Vecchio zu Florenz, in der es für die neun Starter - Adamo Dipa, Bonjovi MMG und Cointreau mussten die Boxe hüten - nach 2.020 Metern 40.040 Euro zu verdienen gab.

Wie im Premio della Vittoria am 6. Januar in Bologna brachte der im Berliner Finale des Super Trot Cup 2022 als Siebter wenig überzeugende Becoming die Gruppe-III-Lorbeeren nach einer ebenso ausgeschlafenen wie simplen Fuhre Marco Stefanis verblüffend leicht unter Dach und Fach.

Mit wahrem Düsenantritt fegte der in der Form seines Lebens laufende Brillantissime-Sprössling von der „6“ vor Dumbo (2) und Amon You SM (5) in Front und überließ ausgangs der ersten Überseite dem bei 1,9-fachen Odds recht klaren Favoriten Achille BLV den Part des Dirigenten. Hinter dem schlug Enrico Bellei ein „Andante“ an, so dass der erste Kilometer nur bei 1:15,1 lag, wenn denn die Zeitmessung korrekt war. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit gewaltig ändern.

Für mehr Schwung sorgte zunächst der in dritter Spur anrückende Catullo Jet, dessen Feuer jedoch 800 Meter vorm Ziel im Galopp erlosch. Das war das Signal für Marco Stefani, dem Leader intensiv auf den Zahn zu fühlen. Bellei dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als ihm Becoming ohne taktische Not weit vor der Schlusskurve auf die Pelle rückte und im Schlepptau Dumbo und Brooklyn Lux mitbrachte.

Noch vor Erreichen der Zielgeraden zischte der freche Herausforderer vorbei, hielt seinen Stiefel eisern bis ins Ziel durch und war so von Belleis zweiter Waffe Dumbo (von Wishing Stone) nicht zu erschüttern, der seinerseits den Stablemate um drei Längen auf „Bronze“ verwies. Auch dahinter ging’s übersichtlich zur Sache, so dass der Zielrichter ein leichtes Amt hatte.

77. Gran Premio Ponte Vecchio (Gruppe III int., Ältere)

2020m Autostart, 40.040 Euro

1.      Becoming                12,5     Marco Stefani                        136

         6j.br. Hengst von Brillantissime a.d. Supergiulietta von Coktail Jet

         Be / Zü: Alessandro Maestri; Tr: Mauro Baroncini

2.      Dumbo                     12,8     Vincenzo-P. dell’Annunziata 47

3.      Achille BLV              13,2     Enrico Bellei                             19

4.      Brooklyn Lux           13,4     Carmine Piscuoglio              751

5.      Vincero’ Gar            13,5     Pietro Gubellini                        64

6.      Boston Luis             13,7     Gaetano di Nardo                 121

7.      Chief Orlando         13,9     Antonio di Nardo                   204

         Catullo Jet               dis.r.    Ferdinando Pisacane             50

         Amon You SM         dis.r.    Vincenzo Luongo                    80

Sieg: 136; Richter: leicht 2½ - 3 - 2 - 1 - 2 - 1½ Längen; 9 liefen (NS Adamo Dipa, Bonjovi MMG, Cointreau)

Zw-Zeit: 15,1/1000m

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6319088142112