++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Aus der „Box“ ins Glück
21. September 2023

Delaware / Ohio, Mittwoch, 20. September 2023. Mitten in der Woche schlug das Herz des nordamerikanischen Standardbred-Sports in tiefster Provinz. 22 Rennen für Traber und Pacer hatte der Delaware Country Fairground im Angebot, eine Art siebentägiges Volksfest mit Landwirtschaftsmesse und nebenbei „Sulkysport satt“, bei dem vierbeinige Spezialisten für Halbmeilen-Ovale gefragt sind.

Ein Überbleibsel aus alten, ländlichen Zeiten mit prächtig mitgehendem Publikum, das nordamerikanische „Driver“ durchaus schon mal mit der Stimmung bei Solvallas Elitloppet verglichen haben.

Höhepunkt für die Traber war an 15. Stelle des Menüs das The Buckette für dreijährige Stuten um 88.000 Dollar, das über weite Strecken eine Sache der Favoritinnen zu werden schien. Von der „5“ machte Yannick Gingras der 29:10-Chance Royal Filly gewaltig Beine und brachte sie sofort vor Helpoftheseason (55), Angelpedia und der ebenfalls für 2,9-fache Odds abgelassenen Bella Macchiata im Kommando unter, die nach einer Runde die Rolle der äußeren Anführerin übernahm.

Besser konnte es für Peter Wrenn gar nicht laufen: Bella Macchiata drückte, sprang 400 Meter vorm Ziel und verschaffte ihm mit der von seiner Frau Melanie vorbereiteten Helpisontheway-Tochter einen Ausstieg nach Maß. Der Rest war ein Kindespiel für die in Indiana geborene und beheimatete Helpoftheseason, zumal Royal Filly, heuer fünffache Siegerin, die fast 220.00 Dollar für Tony Alagna gescheffelt hatte, an der letzten Ecke dem Druck nicht mehr gewachsen war und sprang.

Drei Längen voraus gab’s für „Wrenn & Co“ den neuerlichen Triumph, denn bereits im Vorjahr hatten sie das Buckette mit Bluebird Dove in der Rekordzeit von 1:09,9 an ihre Fahne geheftet. Von dieser Marke war Helpoftheseason, für die dies der fünfte Erfolg der Saison und neunte der Karriere war, mit dem sie 311.345 USD reich wurde, ein gehöriges Stück entfernt - doch schneller laufen brauchte sie eben auch nicht.

„Das hat richtig Spaß gemacht“, feixte Wrenn, „ich wusste ja, dass wir eine tolle Stute zur Hand hatten, doch nach der Startplatz-Auslosung war ich doch ein wenig schockiert. ‚Rampe 6‘ auf solch einer kleinen Piste ist nicht gerade das, was du dir wünschst. Möglich, dass du nur als Achter unterkommst, fürchtete ich, doch dann war ich plötzlich innerer Zweiter und die beiden Gemeinten machten sich gegenseitig das Leben schwer - es lief wie im Traum für uns.“

The Buckette (dreij. Stuten)

1609m Autostart, 88.000 USD

1.      Helpoftheseason          11,1     Peter Wrenn                       55

         3j.br. Stute von Helpisontheway a.d. Torches Star von Angus Hall

         Be: John Schmucker, Wrenn Racing LLC & Running Wild Stables; Zü: Ben Wittmer jr; Tr: Melanie Wrenn

2.      Pride n Joy                     11,3     Todd McCarthy                308

3.      Bravo Angel                   11,5     Andrew McCarthy           214

4.      Cando Volo                   11,5     David Miller                        57

5.      Maiden Voyage            12,1     Tony Hall                        1033

6.      Stella Rose                    11,5*   Ronnie Wrenn jr              470

7.      Royal Filly                      13,0g  Yannick Gingras                29

8.      Angelpedia                    13,3     Mike Wilder                      409

         Swan Fancy                   dis.r.    Aaron Merriman              197

         Bella Macchiato            dis.r.    Dexter Dunn                       29

*als Dritte wegen Störens von Maiden Voyage hinter diese gesetzt

Sieg: 55; Richter: leicht 2½ - (k.Kopf* - ¾ - ¼ - 4¼) - 7½ - 3 Längen; 10 liefen

Wert: 44.000 - 22.000 - 10.560 - 7.040 - 4.400 USD

Video: https://www.youtube.com/watch?v=lsC1WJq6Ylc

Hauptereignis in Delaware war die 53. Auflage des Jugette für dreijährige Pacer-Stuten, eine der wenigen im Rennkalender verbliebenen Prüfungen, in denen Pferde zweimal am Tag ran müssen.

Nachdem sie bereits den 1. Vorlauf um 25.000 Dollar gewonnen hatte, holte sich die von Scott Zeron gesteuerte Ucandoit Blue Chip auch das 255.000 Dollar schwere Finale. In diesem überließ Zeron der zweiten, von Joe Bongiorno gefahrenen Vorlaufsiegerin Zanatta die Spitze und verbannte sie in der Entscheidung um 1¾ Längen auf den Ehrenplatz.

Trainiert wird Ucandoit Blue Chip von Linda Toscano, die sich 20 Jahre nach ihrem ersten Breeders-Crown-Triumph erstmals in die Siegerliste dieses Klassikers eintragen konnte.

378197774_748920560373926_323713351968294634_n

Foto: Facebook Harness Racing Museum & Hall of Fame