++ Baden: Die Gocciadoro-Schützlinge beherrschen die 61. Internationale Badener Meile - Cointreau (Giampaolo Minnucci) vor Bepi Bi (Maurizio Biasuzzi), Cash To Thelimit S. (Gerhard Mayr) und Desiderio (Roberto Vecchione) - Im Rahmen Roberto Vecchione mit den Gramüller-Schützlingen Sokrates 1. in 1:15,0/2100 Meter, Fly Home 3. in 1:17,1/2100 Meter und Gino 2. in 1:15,5/2100 Meter - Dr. Conny Schulz mit Pearl Newport und Gazzaladra Font dis.rot - Velten Chicago (Marcus Gramüller) 10. in 1:19,6/2100 Meter - Die Trabreit-Trophy gewinnt Marisa Bock mit dem Krenmayr-Schützling Veyron Bros in 1:17,8/2100 Meter vor Ronja Walter mit Nobel Steel und Romina Geineder mit Varadero Venus ++ ++ Enghien: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Michael Nimczyk im Prix de l'Opera (68.000 Euro) 5. in 1:12,5/2150 Meter - Heike Feelders Hemma de Brikvil (Matthieu Abrivard) disqualifiziert ++ ++ Karlshorst: Thorsten Tietz gewinnt zwei der fünf Rennen und beschert Frank Brieskorn mit Tarantino einen Geburtstagssieg ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Echnaton Face dis.rot, Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Nicolai Hanover 4. in 1:14,6/2140 Meter, Don Quijote Face (Dante Kolgjini) 2. in 1:12,9/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) mit Fehler 2. in 1:15,4/2140 Meter - LIndesberg: Siegreicher Schweden-Einstand der Lasbekerin Ursinia mit Magnus Djuse in 1:15,9/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr - Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auf den Geschmack gekommen
06. Juni 2025

(dk) Nachdem Michael Nimczyk vor rund zweieinhalb Monaten Avenches von der persönlichen "bucket list" hatte streichen können, als er mit seinen beiden ersten Startern auf der Premiumbahn der Eidgenommen mit einem Sieg und einem Ehrenplatz auf Anhieb beinahe die Idealnote erreicht hatte, kreuzt er am Freitag erneut auf dem pittoresken Rennplatz im Kanton Waadt auf und hat für die vier PMU-Rennen der Tageskarte ein Quartett überwiegend für Schweizer Interessen antretender Vierbeiner im Gepäck, das von den Wettern nach den Erfahrungen im März gleich einmal in allen vier Rennen favorisiert wird.

Zumindest einmal wird der deutsche Goldhelm, bei dessen Auftritten man sich ein bisschen an Deutschlands alte Zeiten erinnert fühlt, weil er in jedem Rennen in hierzulande vollkommen unbekannten Besitzerfarben unterwegs war, dieser Einschätzung auch gerecht, als Theo Fankhausers Noble Rush Flevo ungeachtet einer knapp viermonatigen Pause auf der Meile von Beginn an in ihrem Element war, in 1:13,3/1.609 m von Meter eins an das Sagen hat und zur Seriensiegerin avancierte.

Mit Willi Luders Photobox, der im Schlussbogen an vierter Stelle noch "Doppelzulage" auf die umgehend führende Love-You-Tochter Javerne hatte, mit der Barbara Aebischer auf dem ersten Kilometer an der Spitze einen äußerst heißen Reifen fuhr, machte der deutsche Abonnement-Champion auf dem letzten Drittel noch ungemein viel Boden gut, konnte aber auf die 1:12,1/1.609 m vorlegendende 100:10-Außenseiterin, die im Februar in Vincennes als Dritte schon einmal sehr respektable 1:14,1/2.700 m getrabt war, nur noch bis auf anderthalb Längen aufschließen.

Und auch mit Exploit Kronos - in Anbetracht der Odds von 12:10 "Tipp des Tages" - musste der deutsche Goldhelm überraschend "Ladies first" gelten lassen, als er den nach acht Siegen en suite erstmals wieder geschlagenen Ready-Cash-Sohn des Stalles Melina trotz Startplatz 12 in der zweiten Reihe zwar gut durch den Verkehr brachte, dem gleich den Ton angebenenden 143:10-Außenseiter Lattifo, der mit Angelique Scotti in 1:12,8/1.609 m anschlug, aber nicht ans Zeug flicken konnte.

"Homemade" und damit in den hierzulande etablierten Rennfarben war hingegen Rang vier, den der 30:10-Favorit Indigo des Baux in der 3.000-Meter-Prüfung des Tages fernab von Gut und Böse in 1:18,1 erstritt. Auch wenn er um Platz drei erst auf der Linie abgefangen wurde, war nach einem kleinen Stopp im Schlussbogen gegen den Sieger Kimchi d'Eliott, mit dem Renaud Pujol eine Runde vor Schluss auf den Plan trat und der Konkurrenz am Ende grußlos davonfuhr, und Just an Oasis (Xavier Bovay) kein Kraut gewachsen.

Rund 6.650 € Renngewinne und damit ca. 1.660 € pro Starter ist in jedem Fall eine hierzulande auf vergleichbarer Ebene kaum erreichbare Ausbeute.