++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Auch den zweiten Elfer eingenagelt
06. März 2023

Rom-La Capannelle, Samstag, 4. März 2023. Auch Fioranos zweiter Bewerbungslauf fürs deutsche Traber-Derby 2023, das ja noch eine gute Weile hin ist, passte wie angegossen frei nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Meister werden will.

Dem Anfang des Jahres von Paul Hagoort zu Holger Ehlert nach Italien überstellten kleinen Bruder Fiobanos hatte der oftmalige Trainerchampion der Azzurri nach dem im lockeren Canter absolvierten Debüt am 19. Februar in Mailand diesmal in der sonnenüberfluteten ewigen Stadt mit dem aus den Bändern gestarteten, 12.100 Euro wertvollen Premio Charly de Noyer für Vierjährige eine nur auf dem Papier etwas anspruchsvollere Aufgabe ausgewählt, die der Tiger-Woods-As-Sohn der stets sehr ambitionierten Besitzergemeinschaft Isliker/Thomaskamp in genauso lockerer Manier löste.

Auch dieser zweite Erfolg aus acht Versuchen - unter Hagoorts Regie war er sieglos geblieben - war folglich kein echter Wertmesser, doch mehr als gewinnen kann man eben nicht.

Den in Italien eher ungewohnten Bänderstart bekam der unscheinbare Braune aus der ersten „Schleuse“ von der „4“ perfekt hin, wimmelte Damore Mail (5) um die Spitze ab und schob fortan eine gemächliche Kugel, die Alessandro Gocciadoro mit De Gaulle Grif an seine Flanke lockte. Richtig Druck aufzubauen vermochte die bei 40:10 zweite Chance des Wettmarkts nicht und stand genauso auf verlorenem Posten wie der Rest, als Roberto Vecchione 300 Meter vorm Pfosten mal ein wenig die Muskeln spielen ließ.

Fiorano reagierte aus der Hand mit einer Tempoverschärfung, die sich gewaschen hatte, und legte sofort vier, fünf Längen zwischen sich und die Verfolger. Locker-flockig entspannt „mit Schlabberleine“ passierte der Wallach drei Längen vor Dakar, der als Einziger 20 Meter mehr zu arbeiten hatte, die Linie in 1:14,3/2060m, was der Toto mit 46 Prozent Siegrendite honorierte. 5.058 Euro wanderten aufs Konto, das mit 11.056 Euro noch massig Luft nach oben hat.

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6321701665112?fbclid=IwAR3na2KXGBA5h-3a5dVJ2yJ6ZVZrNufz9dgzYhaoP3aGw7VeWxSVZxNN9yU