++ Heute: Karin Walter-Mommerts Talija mit Joakim Lövgren in Jägersro (14:46 Uhr) ++ ++ Solvalla: Vierter Sieg in Serie für Romanze (Oskar Andersson) - In 1:15,0/2140 Meter bezwingt die Berliner Stute Precious Thing (Jörgen Eriksson) ++ ++ Achtung: Am 1. April 2023 ist Anmeldeschluss für die Amateurfahrer- und Amateurtrainer-Lehrgänge in Berlin am 17./18. April bzw. 24./25. April ++ ++ Heute: Kurzweilige PMU-Soirée auf der Derbybahn mit vier Rennen ab 18:30 Uhr ++ ++ Samstag: Hochkarätiger PMU-Abend in Wolvega - 14.000-Euro-Frei-für-Alle mit Lumumba, Winnetou Diamant, Juan Les Pins, City Gude und Officer Stephen - Tom Karten mit Favori de la Basle über 2600 Meter - Robbin Bot mit Lozano vs. Robin Bakker mit Cash Winner - Saisoneinstand von Bella Bavaria - Mister F Daag und Usain Lobell im Probelauf - Beginn 17:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr in Hamburg - V6-Wette mit Garantie 6.000 Euro - 4er-Wette mit Garantie 4.000 Euro ++ ++ Sonntag: Christoph Schwarz mit den Gramüller-Schützlingen River Flow, Palace Bo und Viper bei den PMU-Rennen in Wien (ab 15:40 Uhr) ++
Auch den zweiten Elfer eingenagelt
06. März 2023

Rom-La Capannelle, Samstag, 4. März 2023. Auch Fioranos zweiter Bewerbungslauf fürs deutsche Traber-Derby 2023, das ja noch eine gute Weile hin ist, passte wie angegossen frei nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Meister werden will.

Dem Anfang des Jahres von Paul Hagoort zu Holger Ehlert nach Italien überstellten kleinen Bruder Fiobanos hatte der oftmalige Trainerchampion der Azzurri nach dem im lockeren Canter absolvierten Debüt am 19. Februar in Mailand diesmal in der sonnenüberfluteten ewigen Stadt mit dem aus den Bändern gestarteten, 12.100 Euro wertvollen Premio Charly de Noyer für Vierjährige eine nur auf dem Papier etwas anspruchsvollere Aufgabe ausgewählt, die der Tiger-Woods-As-Sohn der stets sehr ambitionierten Besitzergemeinschaft Isliker/Thomaskamp in genauso lockerer Manier löste.

Auch dieser zweite Erfolg aus acht Versuchen - unter Hagoorts Regie war er sieglos geblieben - war folglich kein echter Wertmesser, doch mehr als gewinnen kann man eben nicht.

Den in Italien eher ungewohnten Bänderstart bekam der unscheinbare Braune aus der ersten „Schleuse“ von der „4“ perfekt hin, wimmelte Damore Mail (5) um die Spitze ab und schob fortan eine gemächliche Kugel, die Alessandro Gocciadoro mit De Gaulle Grif an seine Flanke lockte. Richtig Druck aufzubauen vermochte die bei 40:10 zweite Chance des Wettmarkts nicht und stand genauso auf verlorenem Posten wie der Rest, als Roberto Vecchione 300 Meter vorm Pfosten mal ein wenig die Muskeln spielen ließ.

Fiorano reagierte aus der Hand mit einer Tempoverschärfung, die sich gewaschen hatte, und legte sofort vier, fünf Längen zwischen sich und die Verfolger. Locker-flockig entspannt „mit Schlabberleine“ passierte der Wallach drei Längen vor Dakar, der als Einziger 20 Meter mehr zu arbeiten hatte, die Linie in 1:14,3/2060m, was der Toto mit 46 Prozent Siegrendite honorierte. 5.058 Euro wanderten aufs Konto, das mit 11.056 Euro noch massig Luft nach oben hat.

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6321701665112?fbclid=IwAR3na2KXGBA5h-3a5dVJ2yJ6ZVZrNufz9dgzYhaoP3aGw7VeWxSVZxNN9yU