++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Auch Reijo Liljendahls Trainerlizenz ruht
28. Juli 2024

Solvalla, Donnerstag, 25. Juli 2024. Nach Robert Bergh, dessen Trainerlizenz seit dem 14. Juni wegen Ungereimtheiten mit den schwedischen Finanzbehörden wegen Steuerschulden weiterhin außer Kraft gesetzt ist, hat Svensk Travsport sie mit Wirkung vom 25. Juli auch Reijo Liljendahl entzogen, für dessen „Stall Reijo Liljendahl AB“ das zuständige Bezirksgericht Attunda tags zuvor das Konkursverfahren eröffnet hat.

Grund für den Insolvenzantrag war, dass die Liljendahl AB ihre Schulden nicht begleichen kann und diese Situation nicht nur vorübergehender Natur ist.

„Unsere Statuten sind in dieser Hinsicht eindeutig“, erklärte Robert Karlsson für den schwedischen Hauptverband ST, „erleidet ein A-Trainer mit seinem Unternehmen Konkurs, wird ihm die Lizenz entzogen. Eine weitere Sitzung des Lizensierungsausschusses, die sich mit dieser Angelegenheit befassen soll, wird demnächst anberaumt.“

Jene Pferde, die bereits als Starter unter Liljendahls Regie angegeben waren, werden als Nichtstarter deklariert, da ihnen ein registrierter Trainer mit gültiger Lizenz fehlt und die Trabrennordnung einen Trainerwechsel zwischen Starterangabe und Rennen nicht gestattet.

Die finanziellen Probleme könnten der Grund dafür sein, dass der 68-jährige Liljendahl, einst über Jahrzehnte „erster Mann“ bei Stig Johansson, in die USA übersiedeln will, wie er im März verkündet hat.