++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Amérique-Sieger beendet Rennlaufbahn
05. April 2023

Vincennes, Dienstag, 4. April 2023. Heimlich, still und leise verabschiedet sich Davidson du Pont, der Nicolas Bazire in einem Millimeter-Finish gegen Galius am 30. Januar 2022 den ersten Prix-d’Amérique-Sieg beschert hat, von seinen Fans.

Der letztmals am 27. Februar 2022 im Prix de Paris angetretene Pacha-du-Pont-Sohn aus der Zucht von Nicolas‘ Großvater Albert Rayon entschwand nach Platz sieben wegen einer Sehnenentzündung ins Krankenlager, aus dem er trotz aller Bemühungen der Bazires, ihn gesundheitlich wiederherzustellen, nicht mehr auf die Rennbahn zurückkommen wird.

Der bullige, stets wie aus dem Ei gepellt aussehende Braune nimmt nach 69 Auftritten 17 Siegerschleifen und 2.274.710 Euro mit in die Zucht. Sein Highlight war das wertvollste Trabrennen der Welt, in dem er vor seinem Triumph 2021 mit Jean-Michel Bazire ebenso Platz zwei belegte wie im Jahr zuvor mit Franck Ouvrie - jeweils hinter dem „unschlagbaren“ Face Time Bourbon.

Dazu steuerte ihn Ouvrie im „Bazire-Einlauf“ des Amérique 2019 hinter Bélina Josselyn, Looking Superb und dem Schweden Readly Express auf Rang vier.

00204041-015-scoopdyga-jpg_billboard

Unvergessen: Davidson du Pont im Prix d'Amérique 2022 (Foto: equidia.fr)

Der wie viele spätere Cracks des 20-fachen französischen Sulky d’Or vergleichsweise spät ins Gruppe-Geschäft eingestiegene Hengst landete seinen ersten Coup der Kategorie II am 13. Januar 2018 als Fünfjähriger, ließ nur acht Wochen später mit jenem im Prix de Sélection trotz 25 Meter Zulage den ersten auf höchstem Niveau folgen und holte sich im September jenes Jahres das Critérium des 5 Ans sowie den Prix de l‘Etoile.

2018 und 2019 schrieb er sich in die Siegerliste des Prix de Bretagne ein, 2020 in jene des Prix de France.