++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Als Augenweide zum vollen Dutzend
22. April 2023

Vincennes, Freitag, 21. April 2023. Unter sich blieben wie so oft die Trotteurs français im international konzipierten Prix Théophile Lallouet für die ältere Kavallerie, dem mit 120.000 Euro dotierten finanziellen Höhepunkt der bis in den Abend währenden „réunion“. Mit ihm erinnert Vincennes an einen der bedeutendsten Traber-Besitzer des frühen 20. Jahrhunderts.

Die 2.700 Meter waren so ganz nach dem Geschmack der Granvillaise Bleue, die ein Musterbeispiel an Treue, Konstanz und Einsatzbereitschaft ist. Dass die Jag-de-Bellouet-Tochter bis zu diesem Tag nicht mehr als elf Siegerschleifen abgeholt hat, obwohl sie längst Millionärin ist, lag hauptsächlich an ihrer ständigen Präsenz in Gruppe-Prüfungen, bei denen das Podium für sie fast zum Erbhof geworden, das Siegen aber ein bisschen schwerer ist.

Für die maßgeschneiderte Aufgabe hatte sie ihre Standardreiterin Camille Levesque an Bord, die am Start gar nicht lange fackelte und nach 300 Metern an Dimo d’Occagnes vorbei in Front zog. Vor der Tribüne führte Edition Géma die Kohorte des zweiten Gleises an, neben ihr lag Gospel Pat und gar in vierter Spur Fire Cracker, der wie einst zu glanzvollen Sulky-Zeiten mächtig Dampf machte. Gut beraten war Mademoiselle Levesque, den „Feuerwerker“ im Bogen von Joinville in Front zu lassen, zumal dessen Reiter Anthony Barrier gar nicht daran dachte, die Pace wesentlich abflauen zu lassen.

Das machte es für die am Ende des Zehnerpulks aktiven Figaro de Larré und Hirondelle du Rib noch ein wenig schwerer, bergauf in dritter Linie nach vorn aufzuschließen. An der Einmündung der kleinen Bahn machte Granvillaise Bleue ernst, legte Titelverteidiger Fire Cracker fast spielerisch zu den Akten und ließ auch Figaro de Larré und Hirondelle du Rib nie ernsthaft an sich heran.

Es war eine Augenweide, wie die Braune sich lang und länger machte und von ihren Mitstreitern auf drei Längen zum vollen Dutzend verabschiedete. Nach erstklassigen 1:11,8 - neuer Rennrekord - kletterte das Konto der 15:10-Favoritin auf 1.170.260 Euro. Mit dem letzten Schritt wurde Figaro de Larré von Hirondelle du Rib vom Ehrenplatz gewischt.

granvillaise2

Foto: province-courses.fr

„Eine prima Gelegenheit, die wir nicht ungenutzt verstreichen lassen wollten. Das Szenario spielte sich wie vermutet ab: Ich hatte gehofft, Fire Cracker würde wie üblich im Canter vorbeiflitzen und dann das Tempo einigermaßen hoch halten. In seinem Windschatten konnte meine Stute prächtig Luft sparen, und der Rest war fast schon ein Kinderspiel. Ich musste nicht mal die Scheuklappen herunterziehen“, kommentierte Camille mit einem schelmischen Lächeln, aber auch warmer Dankbarkeit in der Stimme, „diese Lorbeeren zu erobern war alles andere als schwierig. Sie ist ein wahrer Crack.“

„So richtig in der Planung war dieses Rennen nicht, doch die Stute präsentierte sich im Training derart munter und spritzig, dass wir es gewagt haben. Sie soll über Sommer deutlich kürzer treten, um Kräfte fürs nächste Winter-Meeting zu sammeln“, bestätigte Pierre Levesque als Vater des Sieges.

Überdies schrieb Granvillaise Bleue Familiengeschichte fort, denn ihr Erzeuger Jag de Bellouet trug sich auf dieser Ehrenliste 2004 und 2005 ein. Für Camille war’s der zweite Erfolg, nachdem sie vor zehn Jahren mit dem familieneigenen Quarry Bay triumphiert hatte.

Prix Prix Théophile Lallouet - Monté - (Gruppe II int., Fünf- bis Zehnjähr.)

2700m Bänderstart o.Z., 120.000 Euro

1.      Granvillaise Bleue        11,8*   Camille Levesque                15

         7j.br. Stute von Jag de Bellouet a.d. Lady de Brévol von Capriccio

         Be / Zü: Michel Gallier; Tr: Pierre Levesque

2.      Hirondelle du Rib         12,0     Jean-Loïc Claude Dersoir 120

3.      Figaro de Larré             12,0     Benjamin Rochard             110

4.      Fakir de l‘Ecluse           12,1     Alexandre Abrivard              74

5.      Dimo d‘Occagnes        12,2     Adrien Lamy                       270

6.      Fire Cracker                   12,3     Anthony Barrier                  150

7.      Edition Géma                12,6     Gaëlle Godard                    480

8.      Etoile de Bruyère          13,1     David Thomain                   240

9.      Gabiano                         13,6     François Lagadeuc            310

10.    Gospel Pat                     20,4     Damien Bonne                   790

*Rennrekord

Sieg: 15; Richter: überlegen 3 - k.Kopf - 2 - 1 ¼ - 1 Längen; 10 liefen dis.r.

Zw-Zeiten: 12,6/1200m - 11,7/1700m - 12,2/2200m

Wert: 54.000 - 30.000 - 16.800 - 9.600 - 6.000 - 2.400 - 1.200 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2023-04-21/7500/5