++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Alrajah One zurück nach Europa
07. Dezember 2023

Nach Triumphen in den Gruppe-I-Klassikern Derby Italiano del Trotto (2019), Gran Premio Continentale, Giuseppe Biasuzzi, d’Europa (2020) und Freccia d’Europa (2021) ist Alrajah One im Vorjahr mit Wucht über die älteren nordamerikanischen Traber hereingebrochen.

Unter Åke Svanstedts Regie sackte der 2016 geborene Maharajah-Sohn im Crawford Farms Trot, Spirit of Massachusetts und Cashman Memorial in Windeseile 332.345 Dollar ein - und musste nach nur drei Auftritten mit weißer Weste für den 2022er Maple Leaf Trot wegen einer Sehnenreizung passen.

Ein Jahr später feierte er sein Comeback - genau in Kanadas Renommee-Prüfung für die älteren Trotter, in der er in der kanadischen Rekordzeit von 1:50.2/1:08,6 die Gegner wie gehabt zertrümmerte. Als er auch den Allerage Farm Trot gewann und schon wieder 331.100 USD auf der hohen Kante hatte, schien sich die Erfolgsstory nahtlos fortzusetzen - bis zur Breeder’s Crown, in der er als haushoher Favorit nur als Siebter anschlug. In seiner bislang letzten Aufgabe, dem FanDuel Open Trot am 25. November auf The Meadowlands, gab’s mit Platz sechs nur eine klitzekleine Besserung.

„Der Amerika-Trip war fantastisch und hat all unsere Hoffnungen erfüllt“, erklärte Mitbesitzer Vincenzo Izzo, „wir hatten genügend Angebote, ihn drüben zu lassen und als Deckhengst aufzustellen. Doch er stammt mütterlicherseits vom grandiosen Varenne, ist sozusagen italienisches ‚Kulturerbe‘, und mir missfällt die Idee, ihn als Deckhengst in Amerika zu lassen. Er wird mindestens in Italien eine große Nachfrage als Stallion haben, sein Samen ist hervorragend, die Trächtigkeitsquote mit Gefrierbesamung hervorragend."

"Er soll seine Karriere auf der Rennbahn fortsetzen, während der Decktätigkeit trainiert werden. Bei wem, wissen wir noch nicht so genau. Italien, Schweden, Frankreich - überall gibt es hervorragende Bedingungen, um Pascha-Dienste und Training gleichzeitig stattfinden lassen zu können.“